Am 5.Januar Abends findet in fast allen Haushalten Südtirols das "Kinigrachen" statt. An diesem Abend versammelt sich zumeist die Familie und es wird gemeinsam das "Gegrüßt seist du Maria" und das "Vater unser " gebetet während man eine Runde im Haus oder Hof macht um es mit Weihrauch und Weihwasser zu segnen. An den Türen wird anschließend mit Kreide C+M+B und die Jahreszahl aufgeschrieben. Früher glaubten viele es wären die Anfangsbuchstaben der Heiligen Drei Könige (Caspar, Melchior und Balthasar). In Wirklichkeit bedeuten die Buchstaben "Christus Mansionem Benedicat", auf Deutsch: Christus segne dieses Haus.
Anschließend lässt man den Abend beim gemeinsamen Abendessen mit Kraut,Würsten,Speck und Rippchen ausklingen.
Mehr zum Brauch findet ihr hier
https://www.vinschgau.net/de/kastelbell-tschars/kultur-kunst/tradition-brauchtum/kinigrachn.html