logo-suedtirol

Pfarrkirche Zu den Heiligen Petrus und Paulus

Allgemeine Beschreibung

Stammt aus dem 12. Jahrhundert und enthält Stilelemente aus der Romanik bis zur Neugotik. Das Hauptportal in weißem Marmor wurde 1524 von Oswald Furter geschaffen. Im nördlichen Seitenschiff befindet sich ein aus dem Jahre 1350 stammender Grabstein aus rotem Sandstein. Der Grabstein aus weißem Marmor, der kleine Holzaltar und die Statuen der Hl. Anna und des Hl. Josef sind Werke des Meisters Gregor Schwenzengast aus Latsch. Die großen Vesperbilder im Altarraum (18. Jahrhundert) sind Werke von Simon Ybertrachter aus Naturns.

Anfahrtsbeschreibung

Über die Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch ins Dorfzentrum.

 

Öffnungszeiten: yearlong
 
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
7:00 AM - 7:00 PM
 
 
 
 
 
 
 
Pfarrkirche Zu den Heiligen Petrus und Paulus
Hauptplatz 14
39021 Latsch
DID YOU FIND THIS CONTENT HELPFUL?
Thank you very much for your feedback!
Thank you!
Local history and culture in Venosta Valley
The cultural region of Venosta Valley in South Tyrol is characterized by its lively customs, traditions and also sense of innovation; from the Romanesque “Stairways to Heaven” project through all periods of art up to contemporary architecture, art, theater and music.
Search & Bookings
continue