logo-suedtirol

Alles, was wir lieben

Es ist an der Zeit, die kleinen Dinge zu schätzen

Wir Südtiroler machen das, was wir lieben und lieben das, was wir machen. Tag für Tag und mit viel Herzblut. So ist unser Wesen, unsere Gastfreundschaft und so fließt es in unsere Produkte.

In diesen Zeiten gibt es uns Hoffnung, wenn wir uns darauf besinnen, was uns verbindet: Die Liebe zu den einfachen Dingen, zur Natur, zu gutem Essen, einem guten Glas Wein. Diese Liebe wird umso größer, wenn wir sie teilen. Und das möchten wir gerne mit Ihnen.
#alleswaswirlieben Songs
Es ist die Summe aller Erlebnisse,
die unser Leben ausmacht.
Wir erinnern an damals, wie Oma voller Stolz den duftenden Apfelstrudel aus dem Ofen zog oder an das eine verrückte Huhn mit der schrägen Frisur in Opas Hühnerstall, die Wanderung in den Bergen mit unseren Eltern, die nicht zu enden schien und trotzdem schön war. Wir waren dabei und durften es miterleben. An welches Erlebnis denken Sie gerne zurück?
Probieren wir doch wieder mal Omas altes Rezept. Holen alte Fotos raus. Virtuelle Touren durch die Landschaft lassen uns fühlen, wie schön es in der Natur ist und Geschichten von Persönlichkeiten erweitern unseren Horizont.

Lesen Sie hier von Erlebnissen aus dem Vinschgau und erfahren Sie, warum wir Südtiroler das lieben, was wir tun und das tun, was wir lieben.


 
 
 
Die Stille, die wir meinen
Text – Lenz Koppelstätter Fotos – Armin Terzer, Patrick Schwienbacher Was macht Stille mit uns? Ein Blick in die Forschung zeigt: Die eigentliche Stille, wie sie ausschließlich ...
Mehr erfahren
Ora et labora - Zur Spiritualität der Mönche im Kloster Marienberg, der höchstgelegenen Benediktinerabtei Europas.
Pater Pius, Gastpater des Klosters, mit 77 fit, hell und pünktlich, führt mich über renovierte Treppen und unter sanften Gewölben in ein Sprechzimmer, neu, karg und dennoch ...
Mehr erfahren
Gebirgsnatur mit Menschenspur - Nationalpark Stilfserjoch
Die Urgewalt im Erdinneren drückte vor Jahrmillionen vielfältiges Gestein an die Erdoberfläche. Eis und Wasser schürften und schliffen es ab, wodurch Täler entstanden. Allmählich ...
Mehr erfahren
Aviùns Hof - Vom Leben der Bergbauern im Vinschgau
Die Stimme kommt aus dem Hintergrund von oben. Er würde gleich da sein, er werfe nur noch Heu auf den Futterwagen. An die dreißig Augenpaare schauen mich groß an. Ich stehe im ...
Mehr erfahren
Der Ortler – Licht, Farbe, Naturjuwel
Hoch über dem weltbekannten Bodenschatz des Vinschgaus, dem Marmor, erhebt sich sein gewaltiger Dom aus Dolomit und Kalk, getragen von Jahrmillionen altem Urgestein aus Quarz, ...
Mehr erfahren
Frisch aus der Druckerpresse
 
 
 
#alleswaswirlieben
Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 15 Stunden

💡#Montagsrätsel: Wie heißt dieses Bergdorf? ❤️
💡#lunedindovinello: Come si chiama questo paese di montagna? ⛰

📸 IDM Südtirol/Helmuth Rier

vinschgau_valvenosta vor 3 Tagen

On hot days in the valley, this is where we go. ☀️➡️🏔️️

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #martelltal #valmartello #zufallhütte #rifugioninocorsi #mountainair #coolescape #summerinthealps #hikingsouthtyrol

📸IDM Südtirol/Helmuth Rier

vinschgau_valvenosta vor 4 Tagen

The Goldseeweg is one of the most scenic and fascinating hiking trails in the Vinschgau valley. ⛰️☀️

Did you know the Goldseeweg was once a front line during World War I? 📜 From 1915 to 1918, it marked the border between Austria-Hungary and Italy. Soldiers endured extreme conditions high up in the Alps — surrounded by ice and snow. ❄️⚔️

Today, this panoramic trail offers not only breathtaking views, but also a powerful reminder of the past. 🏔️✨

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #trafoi #ortler #ortles #mountainsarecalling #wanderlust #summervibes #Mountainhistory #historictrails #hikingthroughhistory

📸IDM Südtirol/Helmuth Rier

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 4 Tagen

🌿 Stille Täler, sanfte Weiden – und vier Almen oberhalb von Schlanders und Laas, die entdeckt werden wollen:

🌄 die Kortscher Alm, mit weitem Blick
🤍 die Obere Laaser Alm, dort, wo der weiße Marmor zu Hause ist
🌲 die Schlanderser Alm, ruhig zwischen Lärchen
⛰ die Göflaner Alm, am Rand der steinernen Gipfelwelt
________________________

📸 Vinschgau Marketing / Jana Zischg

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 6 Tagen

Erdbeerzeit im Martelltal 🍓🏔️

Im Martelltal – einem der höchstgelegenen Obstanbaugebiete Europas – reifen Erdbeeren langsam und besonders aromatisch. Zwischen Ende Juni und Mitte Juli laden die Marteller Erdbeertage zu Wanderungen, Verkostungen & Workshops ein. Das Highlight: das Erdbeerfest am 29. Juni 2025 mit Marktständen, Musik & Riesenerdbeertorte! 🍰🎶
________________________

Tempo di fragole in Val Martello 🍓🏔️

In Val Martello, tra i frutteti più alti d’Europa, le fragole maturano lentamente e con un aroma speciale. Tra fine giugno e metà luglio: Giornate della Fragola con escursioni, degustazioni e workshop. Il momento clou? La Festa della Fragola il 29 giugno 2025 con stand, musica e la torta gigante! 🍰🎶
________________________

📸 IDM Südtirol/Armin Huber

vinschgau_valvenosta vor 7 Tagen

Quiet valleys, rugged slopes, and four alpine pastures waiting to be discovered. 🌿

In the hills above Schlanders/Silandro and Laas/Lasa, they lie quietly:

🌄the Kortscher Alm hut with its sweeping views,
🤍the Obere Laaser Alm hut in the heart of white marble country,
🌲the Schlanderser Alm hut nestled between trees,
⛰and the Göflaner Alm hut at the foot of the mighty peaks.

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #alpinepastures #alpineescape #mountainlovers #naturelovers #hikingparadise #mountainquiet #hiddentrails

📸Vinschgau Marketing/Jana Zischg

sharenextleft-arrowclose facebookinstagram liketalktwitterlinkedinemailwhatsapp
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden