logo-suedtirol

Alles, was wir lieben

Es ist an der Zeit, die kleinen Dinge zu schätzen

Wir Südtiroler machen das, was wir lieben und lieben das, was wir machen. Tag für Tag und mit viel Herzblut. So ist unser Wesen, unsere Gastfreundschaft und so fließt es in unsere Produkte.

In diesen Zeiten gibt es uns Hoffnung, wenn wir uns darauf besinnen, was uns verbindet: Die Liebe zu den einfachen Dingen, zur Natur, zu gutem Essen, einem guten Glas Wein. Diese Liebe wird umso größer, wenn wir sie teilen. Und das möchten wir gerne mit Ihnen.
#alleswaswirlieben Songs
Es ist die Summe aller Erlebnisse,
die unser Leben ausmacht.
Wir erinnern an damals, wie Oma voller Stolz den duftenden Apfelstrudel aus dem Ofen zog oder an das eine verrückte Huhn mit der schrägen Frisur in Opas Hühnerstall, die Wanderung in den Bergen mit unseren Eltern, die nicht zu enden schien und trotzdem schön war. Wir waren dabei und durften es miterleben. An welches Erlebnis denken Sie gerne zurück?
Probieren wir doch wieder mal Omas altes Rezept. Holen alte Fotos raus. Virtuelle Touren durch die Landschaft lassen uns fühlen, wie schön es in der Natur ist und Geschichten von Persönlichkeiten erweitern unseren Horizont.

Lesen Sie hier von Erlebnissen aus dem Vinschgau und erfahren Sie, warum wir Südtiroler das lieben, was wir tun und das tun, was wir lieben.


 
 
 
Die Stille, die wir meinen
Text – Lenz Koppelstätter Fotos – Armin Terzer, Patrick Schwienbacher Was macht Stille mit uns? Ein Blick in die Forschung zeigt: Die eigentliche Stille, wie sie ausschließlich ...
Mehr erfahren
Ora et labora - Zur Spiritualität der Mönche im Kloster Marienberg, der höchstgelegenen Benediktinerabtei Europas.
Pater Pius, Gastpater des Klosters, mit 77 fit, hell und pünktlich, führt mich über renovierte Treppen und unter sanften Gewölben in ein Sprechzimmer, neu, karg und dennoch ...
Mehr erfahren
Gebirgsnatur mit Menschenspur - Nationalpark Stilfserjoch
Die Urgewalt im Erdinneren drückte vor Jahrmillionen vielfältiges Gestein an die Erdoberfläche. Eis und Wasser schürften und schliffen es ab, wodurch Täler entstanden. Allmählich ...
Mehr erfahren
Aviùns Hof - Vom Leben der Bergbauern im Vinschgau
Die Stimme kommt aus dem Hintergrund von oben. Er würde gleich da sein, er werfe nur noch Heu auf den Futterwagen. An die dreißig Augenpaare schauen mich groß an. Ich stehe im ...
Mehr erfahren
Der Ortler – Licht, Farbe, Naturjuwel
Hoch über dem weltbekannten Bodenschatz des Vinschgaus, dem Marmor, erhebt sich sein gewaltiger Dom aus Dolomit und Kalk, getragen von Jahrmillionen altem Urgestein aus Quarz, ...
Mehr erfahren
Frisch aus der Druckerpresse
 
 
 
#alleswaswirlieben
vinschgau_valvenosta Gestern

Kicking off the winter season early❄️- Thanks to the snow depot, the first cross-country skiing trails at the Grogg Biathlon Center in Martelltal valley are already open in early November! The snow was produced at the beginning of the year under perfect conditions and preserved all summer under a layer of geotextile and wood chips.

Right now, numerous international biathlon teams are training in the Martelltal valley!👉 At the moment, trail access is only possible with prior reservation.

Who else can’t wait to strap on their cross-country skis again? 😍❄️

📸Biathlon Martell/Josef Plaickner

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #deinherbstdeinvinschgau #iltuoautunnoinvalvenosta #martelltal #biathlon #langlaufen #schneedepot #earlyseasonstart

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire Gestern

Frühstart in die Wintersaison ❄️ - Dank des Schneedepots haben im Biathlonzentrum Grogg in Martell bereits Anfang November die ersten Loipen geöffnet! Der Schnee wurde Anfang des Jahres unter idealen Bedingungen produziert und über den Sommer clever unter Geovlies und Hackschnitzeln konserviert.

Jetzt trainieren schon zahlreiche internationale Biathlon-Teams im Martelltal! 👉 Aktuell ist die Nutzung der Loipen nur mit Anmeldung möglich.

Wer von euch kann’s auch kaum erwarten, endlich wieder die Langlaufskier anzuschnallen? 😍❄️
____________

Anticipo di stagione sulla neve❄️- Grazie al deposito di neve, presso il Centro Biathlon Grogg in Martello alcune piste da sci di fondo sono già aperte a inizio novembre! La neve è stata prodotta all'inizio dell'anno in condizioni ideali ed è stata conservata durante l’estate sotto uno strato di geotessuto e trucioli di legno.

In questi giorni numerose squadre internazionali di biathlon si allenano già in Val Martello! 👉 Al momento l’utilizzo delle piste è possibile solo su prenotazione.

Chi di voi non vede l'ora di rimettersi finalmente gli sci da fondo? 😍❄️

📸Biathlon Martell/Josef Plaickner

vinschgau_valvenosta vor 3 Tagen

Discover the magic of Stelvio National Park! 🏔️ From lush valleys at 700 m to majestic peaks close to 4,000 m – this is where the Alps reveal their wild heart. Breathe in pure mountain air, wander through silent forests, and feel the freedom above the tree line. 🌞

📍1,307 km² of untouched nature, with over 530 km² in South Tyrol – a true paradise for hikers, explorers, and dreamers. 💚

📸Vinschgau Marketing/Patrick Schwienbacher, IDM Südtirol/cinemepic

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #deinherbstdeinvinschgau #iltuoautunnoinvalvenosta #StelvioNationalPark #ParcoNazionaledelloStelvio #NationalparkStilfserjoch

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 3 Tagen

Erlebe den Nationalpark Stilfserjoch – eines der größten Naturschutzgebiete Europas: vom Tal auf 700 m bis zu den Gipfeln auf fast 4.000 m. 🏔️ Zwischen dem Vinschgau, dem Trentino und der Lombardei erwarten dich stille Wälder und weite Ausblicke über der Baumgrenze. 🌲 Hier findest du Ruhe, Gelassenheit und echte Natur auf 1.307 km² – davon über 530 km² in Südtirol.
____________

Vivi il Parco Nazionale dello Stelvio – una delle più grandi riserve naturali d'Europa: dalle valli a 700 m fino alle vette che sfiorano i 4.000 m. 🏔️ Tra la Val Venosta, il Trentino e la Lombardia ti aspettano boschi silenziosi e panorami mozzafiato oltre il limite degli alberi. 🌲Qui trovi pace, serenità e natura autentica su 1.307 km², di cui oltre 530 km² in Alto Adige.

📸Vinschgau Marketing/Patrick Schwienbacher, IDM Südtirol/cinemepic

vinschgau_valvenosta vor 6 Tagen

The Vinschger Paarl – a piece of history from the valley! Originally baked in the 13th century in the Benedictine monastery of Marienberg, it is still the highlight of every snack break today.

📸IDM Südtirol/Armin Huber, Vinschgau Marketing/Patrick Schwienbacher

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #deinherbstdeinvinschgau #iltuoautunnoinvalvenosta #vinschgerpaarl #brot #genuss

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 6 Tagen

💡 #Montagsrätsel: Wie wird das beliebte Vinschger Fladenbrot genannt?
💡 #lunedindovinello: Come si chiama il famoso pane della Val Venosta?

📸IDM Südtirol/Armin Huber

sharenextleft-arrowclose facebookinstagram liketalktwitterlinkedinemailwhatsapp
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden