logo-suedtirol

Alles, was wir lieben

Es ist an der Zeit, die kleinen Dinge zu schätzen

Wir Südtiroler machen das, was wir lieben und lieben das, was wir machen. Tag für Tag und mit viel Herzblut. So ist unser Wesen, unsere Gastfreundschaft und so fließt es in unsere Produkte.

In diesen Zeiten gibt es uns Hoffnung, wenn wir uns darauf besinnen, was uns verbindet: Die Liebe zu den einfachen Dingen, zur Natur, zu gutem Essen, einem guten Glas Wein. Diese Liebe wird umso größer, wenn wir sie teilen. Und das möchten wir gerne mit Ihnen.
#alleswaswirlieben Songs
Es ist die Summe aller Erlebnisse,
die unser Leben ausmacht.
Wir erinnern an damals, wie Oma voller Stolz den duftenden Apfelstrudel aus dem Ofen zog oder an das eine verrückte Huhn mit der schrägen Frisur in Opas Hühnerstall, die Wanderung in den Bergen mit unseren Eltern, die nicht zu enden schien und trotzdem schön war. Wir waren dabei und durften es miterleben. An welches Erlebnis denken Sie gerne zurück?
Probieren wir doch wieder mal Omas altes Rezept. Holen alte Fotos raus. Virtuelle Touren durch die Landschaft lassen uns fühlen, wie schön es in der Natur ist und Geschichten von Persönlichkeiten erweitern unseren Horizont.

Lesen Sie hier von Erlebnissen aus dem Vinschgau und erfahren Sie, warum wir Südtiroler das lieben, was wir tun und das tun, was wir lieben.


 
 
 
Die Stille, die wir meinen
Text – Lenz Koppelstätter Fotos – Armin Terzer, Patrick Schwienbacher Was macht Stille mit uns? Ein Blick in die Forschung zeigt: Die eigentliche Stille, wie sie ausschließlich ...
Mehr erfahren
Ora et labora - Zur Spiritualität der Mönche im Kloster Marienberg, der höchstgelegenen Benediktinerabtei Europas.
Pater Pius, Gastpater des Klosters, mit 77 fit, hell und pünktlich, führt mich über renovierte Treppen und unter sanften Gewölben in ein Sprechzimmer, neu, karg und dennoch ...
Mehr erfahren
Gebirgsnatur mit Menschenspur - Nationalpark Stilfserjoch
Die Urgewalt im Erdinneren drückte vor Jahrmillionen vielfältiges Gestein an die Erdoberfläche. Eis und Wasser schürften und schliffen es ab, wodurch Täler entstanden. Allmählich ...
Mehr erfahren
Aviùns Hof - Vom Leben der Bergbauern im Vinschgau
Die Stimme kommt aus dem Hintergrund von oben. Er würde gleich da sein, er werfe nur noch Heu auf den Futterwagen. An die dreißig Augenpaare schauen mich groß an. Ich stehe im ...
Mehr erfahren
Der Ortler – Licht, Farbe, Naturjuwel
Hoch über dem weltbekannten Bodenschatz des Vinschgaus, dem Marmor, erhebt sich sein gewaltiger Dom aus Dolomit und Kalk, getragen von Jahrmillionen altem Urgestein aus Quarz, ...
Mehr erfahren
Frisch aus der Druckerpresse
 
 
 
#alleswaswirlieben
vinschgau_valvenosta Gestern

Golden larch trees, crisp mountain air, and the first snowflakes on Ortler – autumn in Sulden am Ortler/Solda all'Ortles is at its most beautiful 🍂 . And soon it will be time to strap on your skis and hit the slopes again ⛷️!

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #deinherbstdeinvinschgau #iltuoautunnoinvalvenosta #sulden #ortler #herbst #skisaison

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire Gestern

💡 #Montagsrätsel: Nicht mehr lange, dann kann man auch hier wieder skifahren. In welchem Dorf sind wir?
💡 #lunedindovinello: Non manca molto, presto si potrà tornare a sciare anche qui. In quale paese ci troviamo?

vinschgau_valvenosta vor 5 Tagen

Traditions as the Heartbeat of Vinschgau valley - deep, authentic, and full of stories❤️. At the 9th traditional and culinary festival in Prad am Stilfserjoch/Prato allo Stelvio, you can experience cultural traditions such as "Zusslrennen", "Goaßlschnölln", "Machgertanz" and "Tuifl" devils of St. Nicholas up close.

👉 Come by on Sunday, October 5th, 2025, and experience a day full of culture, delights, and conviviality!

📸Tourismusverein Prad am Stilfserjoch/Manuel Pazeller

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #deinherbstdeinvinschgau #iltuoautunnoinvalvenosta #tradition #brauchtum

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 5 Tagen

Brauchtum als Herzschlag des Vinschgaus – tief, authentisch und voller Geschichten❤️. Beim 9. Brauchutms- und Genussfestl in Prad am Stilfserjoch kannst du kulturelle Besonderheiten, wie Zusslrennen, Goaßlschnölln, Machgertanz und Tuifllauf hautnah miterleben.

👉 Komm am Sonntag, 05.10.25 vorbei und erlebe einen Tag voller Kultur, Genuss & Geselligkeit!
____________

Le tradizioni come anima pulsante della Val Venosta: profonde, autentiche e ricche di storie❤️. Alla 9ª edizione della festa della tradizione e del gusto a Prato dello Stelvio potrete vivere da vicino le peculiarità culturali della zona, come "Zusslrennen", "Goaßlschnölln", "Machgertanz" a carnevale e i famosi "Tuifl" diavoli del San Nicoló.

👉 Venite a trovarci domenica 05/10/25 e vivete una giornata all'insegna della cultura, del gusto e della convivialità!

📸Tourismusverein Prad am Stilfserjoch/Manuel Pazeller

vinschgau_valvenosta vor 7 Tagen

Every autumn, the rustic inns and restaurants open their doors for the traditional Törggelen 🍂🍇. New wine, hearty dishes with dumplings and sauerkraut, freshly roasted chestnuts, and sweet pastries—Törggelen invites you to enjoy the fall. Make your reservation now - swipe to see the inns!

📸Vinschgau Marketing/Patrick Schwienbacher

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #deinherbstdeinvinschgau #iltuoautunnoinvalvenosta #törggelen #törggelezeit #genuss #enjoy

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 7 Tagen

Törggele-Zeit im Vinschgau 🍂🍇

Alljährlich im Herbst öffnen die urigen Buschenschänke und Gasthäuser ihre Türen zum traditionellen Törggelen. Hier heißt es: Gemeinsam genießen, sich Zeit nehmen und regionale Spezialitäten kosten. Neuer Wein, deftige Speisen mit Knödeln und Sauerkraut, frisch gebratene Kastanien und süße Bauernkrapfen - Törggelen lädt da zu ein den Herbst zu genießen. Jetzt in einem der Gasthäuser reservieren!
____________

Vivi la tradizione del Törggelen in Val Venosta 🍂🍇

Ogni anno in autunno, le cantine e locande aprono le loro porte per il tradizionale Törggelen. Ritrovarsi con gli amici o la famiglia, standosene in compagnia e deliziandosi. Vino novello, piatti tipici con canederli e crauti, castagne appena arrostite e dolci Bauernkrapfen: il Törggelen invita a godersi l'autunno. Prenotate subito in una delle locande!

📸Vinschgau Marketing/Patrick Schwienbacher

sharenextleft-arrowclose facebookinstagram liketalktwitterlinkedinemailwhatsapp
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden