Einst 
Kornkammer Tirols genannt, ist der Vinschgau in Südtirol bis heute von der Landwirtschaft geprägt. Im unteren Vinschgau bestimmen 
Trauben und 
Äpfel, aber auch 
Kastanien und 
Spargel die Kulturlandschaft. Mit Anbaugebieten bis auf über 1000 m Seehöhe erstrecken sich hier die höchsten Obstgärten der gesamten Region. 
Weinreben und Apfelwiesen ziehen sich durch das Tal bis zum Obervinschgau, wo 
Kornanbau, Viehhaltung und 
Sennereien den 
Apfel- und 
Weinbau ablösen. Süße 
Marillen gedeihen rund um Laas, für seine 
Beeren bekannt ist das Martelltal. Verstreut finden sich noch alte Sorten wie die 
Palabirne im oberen Vinschgau. Denn das Vinschger Klima mit seinen warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten trägt maßgeblich zur erstklassigen Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus dem Vinschgau in Südtirol bei.