Bei 315 Sonnentagen finden Wanderer, Biker und Gipfelstürmer ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub im Feriengebiet Latsch-Martelltal. 
Wanderwege und 
Bikerouten für alle Ansprüche: von den eben verlaufenden 
Waalwegen über lehrreiche 
Themenwege und Rundwanderungen bis zu 
Berg- und 
Klettertouren im Hochgebirge.
Bei 
Latsch und 
Goldrain, am Eingang zum hochalpinen 
Martelltal, zwischen 
Sonnenberg und Nörderberg, zu Füßen des 
Nationalparks Stilfserjoch und des 
Naturparks Texelgruppe gelegen, erstreckt sich eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete und Bikeregionen des gesamten Alpenraums.
Im Winter ziehen 
Skifahrer ihre Schwünge in den benachbarten Skigebieten, 
Schneeschuhwanderer und 
Skitourengeher zieht es in die höheren Lagen, während 
Langläufer und
 Biathleten im hinteren Martelltal ihr Winterparadies finden.
Das Kulturangebot in Latsch und Martell ist groß. Seine historischen 
Sehenswürdigkeiten reichen von den vielen Burgen und Kirchen mit ihren sehenswerten Fresken, darunter die berühmten Fresken der Burgkapelle St. Stephan in Morter, bis zum architektonisch herausragenden, innovativen 
Nationalparkzentrum culturamartell.
Die zahlreichen 
Hotels, 
Ferienwohnungen und 
Campingplätze in Latsch-Martelltal verwöhnen Winter- und Sommerurlauber zudem mit qualitativ hochwertiger Ausstattung, familiärer Atmosphäre und einem vielfältigen Aktivangebot. Egal ob Sie sich für eine Ferienwohnung in Latsch entscheiden, auf dem Bauernhof im hochalpinen Martelltal naturnahe Ferien verbringen möchten oder eines der Wellness-Hotels bevorzugen: das
 Feriengebiet Latsch-Martelltal bietet Unterkünfte für jeden Urlaubswunsch.