de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern in Latsch
Wandern im Martelltal
Waalwege
Themenwanderungen
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Hoch- & Bergtouren
Almen & Schutzhütten
Bergbahnen Latsch
Rad & Bike
Mountainbike Trails
Geführte Biketouren
Radverleih
Bikeshuttle
E-Bike Martelltal
Bikeparcours Latsch
Laufen & Trainieren
Laufstrecken
Trainingsmöglichkeiten
Ski & Wintersport
Schneeschuh- & Winterwandern
Langlaufen & Biathlon
Biathlonzentrum Martell
Skitouren
Rodeln
Eislaufen
Eisklettern
Zwei Länder Skiarena
Sport & Freizeit
SportForum
AquaForum
IceForum
Klettern
Bogenschießen
Reiten
Rafting & Canyoning
Fischen
Kultur & Kunst
Sehenswürdigkeiten
Nationalparkhäuser
Kirchen & Ansitze
Schlösser & Burgen
Menhire
Architektur & Kunst
Stilfserjoch
Nationalpark Stilfserjoch
Stilfserjoch Passstraße
Gletscherskigebiet
Nationalparkhäuser
Naturlandschaft
Obstgärten
Almwirtschaft
Sonnenberg
Tradition & Brauchtum
Bürger- & Musikkapellen
Herz Jesu Feuer
Prozessionen
Latscher Tuifl
Essen & Genießen
Restaurantführer
Latsch & Umgebung
Martelltal
Lokale Produkte
Äpfel
Erdbeeren/Beeren
Vinschger Marille
Kräuter
Honig
Käse
Destillate
Marmeladen
Säfte
Geräuchertes
Brot
Hofladen
Terre ospitali - Orte der Gastfreundlichkeit
Märkte
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Rezepte
...etwas für die heißen Tage
...wenn es kälter wird
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Bed & Breakfast
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Unverbindliche Anfrage
Aktivangebote
Last Minute Angebote
Pauschalangebote
Interaktive Karte
Aktuelles
Alle Veranstaltungen
Top Events
Wetter
Webcam
Videos
Tourismuspartner ERC Ingolstadt
Dein Platz ist hier - im Frühling
Latsch-Martell Blog
Mobil in Südtirol
VinschgauCard
Mobilcard
museumobil Card
bikemobil Card
App "südtirolmobil"
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationsmaterial
Katalog bestellen
Downloads
Newsletter
Service
Kontakt & Öffnungszeiten
Shoppingguide
Handwerker
Dienstleister
FAQ
Lage & Anreise
Bahn
Bus
Auto
Transfer zur Unterkunft
Flugzeug
Ferienorte
Latsch
Goldrain
Morter
Tarsch
Martelltal
St. Martin im Kofel
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
V
Vinschgau
...etwas für die heißen Tage
Käsenocken
Die Zwiebel schälen, fein schneiden und in der Butter dünsten. Den Käse in kleine Würfel schneiden und mit der gedünsteten Zwiebel zum Knödelbrot ...
Mehr erfahren
Kaiserschmarren
Mehl, Milch und Salz zu einem glatten Teig rühren. Eigelb unterrühren, Eiweiß mit 1 El Zucker zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. In einer ...
Mehr erfahren
Südtiroler Apfelstrudel mit Mürbteig
Die nicht zu kalte Butter mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Vanillezucker in einer Schüssel rasch zu einer homogenen Masse verarbeiten (bis ...
Mehr erfahren
Spargel mit Bozner Sauce
• Spargel vom Kopf weg mit einem Spargelschäler sorgfältig rundum schälen. • Spargelstangen nach Stärke ordnen und mit einem Messer die holzigen, ...
Mehr erfahren
Schlutzkrapfen
Die beiden Mehlsorten vermischen, kranzförmig auf ein Nudelbrett geben und salzen. Das Ei mit lauwarmen Wasser und dem Öl verquirlen, in die Mitte ...
Mehr erfahren
Speckknödel
Den Speck fein würfelig schneiden. Die Zwiebel in einer Pfanne mit der Butter dünsten und zum Knödelbrot geben. Die Eier mit der Milch verrühren, mit ...
Mehr erfahren
Apfelknödel
Die Apfelwürfel in der Butter kurz dünsten. Mandeln, Brotbrösel, Vanillezucker, Zimt, Rum, Zitronenschale, Zitronensaft und Eigelb beifügen. Eiweiß ...
Mehr erfahren
Latscher Apfeltorte
Die Butter, das Salz und Vanillezucker schaumig schlagen, nach und nach zwei Eier, das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver dazugeben und die ...
Mehr erfahren
Marillenknödel mit Bröselbutter
Zubereitung: Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Ei, Topfen und Mehl einrühren. Den Teig ca. 15 Minuten im Kühlschrank ...
Mehr erfahren
Erdbeertiramisù
Den Topfen mit einem Esslöffel durch ein Haarsieb in eine Schüssel streichen. Den Naturjoghurt, Vanillezucker, Zitronensaft und Staubzucker ...
Mehr erfahren
«
‹
1
2
›
»
11 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 1-10