Dank seinem von Sonne, Wind und milden Temperaturen geprägten inneralpinen Trockenklima eignet sich der Vinschgau im Sommer ebenso wie im Winter für ausgedehnte Wanderungen in Südtirol. Während am 
Nörderberg die üppig grüne Vegetation überwiegt, trifft man beim Wandern an den kargen Hängen des 
Sonnenberges auf eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt. Zusammen bilden der kühle Nörderberg und warme Sonnenberg beiden Landschaften eines der 
vielfältigsten Wandergebiete Südtirols.
Ein weiteres markantes Merkmal im Vinschgau sind die steilen Höhenunterschiede auf kurzen Distanzen, wie zum Beispiel an der Tschenglser Hochwand, wo zwischen Tal und Gipfel ein Höhenunterschied von 2.500 m besteht. Dies macht die Region zu einem interessanten Ziel für Wanderer und Bergfreunde, die die vielfältigen Perspektiven der alpinen Landschaft entdecken möchten.
Der Vinschgau bietet nicht nur zu 
jeder Jahreszeit, sondern auch in 
jeder Höhenlage optimale Bedingungen für das Wandern in Südtirol: von entspannenden 
Familienwanderungen entlang der 
Waalwege bis zu abwechslungsreichen 
Mehrtageswanderungen oder anspruchsvollen 
Hoch- und Bergtouren ist alles dabei.