logo-suedtirol

Gletscherlehrpfad Martelltal

Allgemeine Beschreibung

Rundweg über eine Strecke von 10 km

Der Gletscherlehrpfad beginnt am Parkplatz in der Nähe der Enzianhütte. Er ist als Rundweg über eine Wegstrecke von rund 10 km mit fast 600 m Höhenunterschied im Aufstieg und in 9 Abschnitten angelegt worden.
Die Gehzeit für einen einigermaßen geübten Wanderer beträgt unter Berücksichtigung der Aufenthalte an den Beobachtungsstellen ungefähr 4 Stunden.

1. Etappe: Vom Parkplatz zur Zufallhütte - 30 Minuten
2. Etappe: Von der Zufallhütte zur alten Plima-Staumauer - 15 Minuten
3. Etappe: Von der Plima-Staumauer zum Wasserfall - 30 Minuten
4. Etappe: Aufstieg zur Talschwelle - 30 Minuten
5. Etappe: Zur Gletscherstirn des Hohenferners - 30 Minuten
6. Etappe: Von der Gletscherstirn zur linken Moräne - 15 Minuten
7. Etappe: Von der Moräne zur Marteller Hütte - 15 Minuten
8. Etappe: Von der Marteller Hütte zur Plima-Staumauer - 30 Minuten
9. Etappe: Von der Plima-Staumauer zum ehemaligen Hotel Paradiso - 30 Minuten

Status geöffnet
Dauer 3:00 h
Länge 8,88 km
Schwierigkeit mittel
Höhenmeter bergauf 632 hm
Höhenmeter bergab 632 hm
Höhenmeter 2618 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden