logo-suedtirol

Klettern im Vinschgau in Südtirol

Klettergarten, Klettersteige und Hochseilgärten im Vinschgau

Kletterer finden im Vinschgau in Südtirol mit seinen spektakulären 3000er Gipfeln viele Touren und Klettergärten für vertikale Erlebnisse. Großer Beliebtheit erfreut sich der Klettergarten vor Reinhold Messners Schloss Juval sowie die Klettergärten in Latsch, Schlanders und in Martell.

Im Ortlergebiet, am Fuße der höchsten Gipfel Südtirols, warten zwei anspruchsvolle Klettersteige auf Bergsteiger und Kletterer. Familien wagen sich über den einfacheren Murmeleklettersteig im Martelltal, anspruchsvolle Berggeher auch über den Hoachwool bei Juval.

Die Kletterhalle Martell bietet Abwechslung auf über 100 Routen und im Boulder-Raum. Ganz auf den Nachwuchs eingestellt ist der Waldseilgarten Allitz/Laas, wo kleine Kletterfans üben und sich vergnügen können. Der Hochseilgarten Ötzi Rope Park im Schnalstal ist mit seinen 7 Parcours für alle Ansprüche konzipiert.
Klettergärten im Vinschgau
Klettergarten Allitz
Der Klettergarten am Laaser Sonnenberg - 23 Routen - Meereshöhe: 1080 m - Gehzeit: ca. 4 min. - Fels: Gneis - Schwierigkeitsgrad: 4 - 6c+ Zugang: ...
Mehr erfahren
Klettergebiet Nesselwand
Das Klettergebiet im Laaser Tal - 65 Routen - Meereshöhe: 1.800 m - Gehzeit: ca. 1 h - Fels: Marmor - Schwierigkeitsgrad: 4 - 8a Zugang: Laaser Tal ...
Mehr erfahren
Klettergarten Priel
Der Klettergarten oberhalb der Sportzone Schlanders - 36 Routen - Meereshöhe: 770 m - Gehzeit: ca. 10-35 min. - Fels: Gneis - Schwierigkeitsgrad: 5a ...
Mehr erfahren
Klettergarten Latsch
Im Klettergarten Latsch versuchen sich Anfänger im einfacheren Sektor „Alpingeschichte“, während Fortgeschrittene „Latsch Vegas“ für sich entdecken. ...
Mehr erfahren
Klettern auf der Staumauer
Auf der Kletterwand Alperia Staumauer Martell finden sowohl Anfänger, als auch Könner gleichermaßen ihre Routen. An den hohen Mauern, welche ein ...
Mehr erfahren
Klettergarten Mastaun
Der Klettergarten Mastaun liegt im gleichnamigen Hochtal bei Unser Frau in Schnals, ca. 20 Gehminuten hinter der Mastaunalm. Die ca. 70 Meter hohe ...
Mehr erfahren
Klettergarten Marchegg
Nahe des Marchegghofes im Gebiet Kurzras, ca. 2 km von der Gletscherbahn entfernt, hat der AVS Ortsgruppe Schnals einen neuen Klettergarten ...
Mehr erfahren
Klettergarten Juval
Klettergarten Juval Am Eingang zum Schnalstal, einem Seitental des Vinschgaus, liegt der Klettergarten Juval.
Mehr erfahren

Klettergärten im Vinschgau

Klettersteige im Vinschgau
Tabaretta Klettersteig
Der Tabaretta Klettersteig ist einer der anspruchvollsten Klettersteige der Alpen.
Mehr erfahren
Klettersteig Trafoi
Der Klettersteig in Trafoi sorgt für Spaß bei Groß und Klein.
Mehr erfahren
Klettersteig Tschenglser Hochwand
Dieser Klettersteig ist sehr schwierig aber hat wunderschöne Felspassagen, die zum Gipfel führen.
Mehr erfahren
Murmele Klettersteig
Der Murmele Klettersteig im Martelltal ist eine willkommene Abwechslung und auch für Einsteiger ideal. Er wurde nach den neuesten Richtlinien und ...
Mehr erfahren
Klettersteig Poppele-Knott
Einfacher Klettersteig am Sonnenberg von Latsch Der Poppele-Knott Klettesteig ist ein kurzer Klettersteig wobei die Sicherungsabstände zum Teil weit ...
Mehr erfahren
Larix Klettersteig
Der Klettersteig „Larix“ (lat. Lärche) und der parallel dazu verlaufende Erlebniswanderweg „Alpin Trail“ in Kurzras kreuzen sich an mehreren Stellen ...
Mehr erfahren
Eisklettern im Vinschgau
Eisturm Sulden
Am künstlich angelegten Eisturm neben dem Freizeitzentrum Sulden finden auch Neulinge Top Spots, an denen sie die Faszination dieses Sports erleben ...
Mehr erfahren
Legerwand
An den Wasserfällen der Legerwand unterhalb der Mittelstation der Seilbahn Sulden können erfahrene Eiskletterer eine Eisklettertour mit mehreren ...
Mehr erfahren
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden