logo-suedtirol

Anreise mit dem Auto in den Vinschgau

So erreichst du den Vinschgau

Willkommen im Vinschgau! Die Region im Westen Südtirols erreichst du bequem mit dem Auto. Egal ob du aus dem Norden, Süden oder Osten kommst – deine Fahrt in den Vinschgau kann entspannt und stressfrei geplant werden.

So erreichst du den Vinschgau

Der Vinschgau liegt mitten in den Alpen und ist von allen Richtungen gut erreichbar.

Aus Deutschland

  • Von München – Rosenheim – Kufstein – Innsbruck – Brennerautobahn (A22): Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraße MEBO in den Vinschgau
  • Von München – Rosenheim – Kufstein – Innsbruck – Landeck – Reschenpass
  • Von München – Garmisch – Fernpass – Landeck – Reschenpass
  • Von Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass

Aus Österreich

  • Von Bregenz – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass.
  • Von Lienz – Innichen – Brixen – Brennerautobahn (A22): Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraße MEBO in den Vinschgau

Aus der Schweiz

  • Von Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel – Zernez – Ofenpass – Müstair – Taufers im Münstertal
  • Von St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers im Münstertal

Tipp: Plane genügend Zeit ein, vor allem im Sommer und zu Ferienzeiten, da die Pässe stark frequentiert sind.

Bleib informiert über Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen
In den kommenden Wochen sind Teilsperrungen auf bedeutenden Verkehrswegen zu erwarten, um die Sicherheit und Effizient der Infrastruktur zu verbessern.
Wichtige Hinweise für deine Fahrt

Damit deine Anreise reibungslos verläuft, beachte bitte folgende Regeln: 

  • Vignettenpflicht: Auf der Brennerautobahn A22 benötigst du eine gültige Vignette.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen:
    • Autobahnen: 130 km/h
    • Staatsstraßen: 90 km/h
    • Ortsdurchfahrten: 50 km/h
  • Warnweste & Erste-Hilfe-Set: Pflicht in jedem Auto.
  • Tagesfahrlicht: Tagsüber auf allen Freilandstraßen und Autobahnen an.
  • Mautgebühren: Einige Tunnel oder Pässe können zusätzlich kostenpflichtig sein.

Praktisch: Lade dir vor der Abfahrt Navigations-Apps mit aktuellen Verkehrsmeldungen herunter, um Staus zu vermeiden.

Parken im Vinschgau

In allen größeren Orten und touristischen Zentren findest du gut ausgeschilderte Parkplätze:

  • Parkhäuser & Parkplätze: Zentral gelegen, oft mit Kurzzeit- und Langzeitoptionen.
  • Park & Ride: In manchen Orten gibt es günstige Parkmöglichkeiten am Ortsrand, von wo aus du bequem mit Bus oder Bahn weiterreisen kannst.

Tipp: Informiere dich vorab über kostenpflichtige Parkzonen, um Bußgelder zu vermeiden.

Mobilität vor Ort

Einmal angekommen bietet der Vinschgau ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz:

  • Vinschger Bahn: Verbindet Meran bis Mals – ideal für Tagesausflüge ohne Auto.
  • Regelmäßige Busverbindungen: Zu allen größeren Orten und touristischen Zielen.
  • Bike-Shuttles: Transportieren dich und dein Fahrrad bequem zu den schönsten Routen.
  • Südtirol Guest Pass Vinschgau: Mit diesem Pass kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen.

Vorteil: So erreichst du auch entlegenere Orte stressfrei und schonst gleichzeitig die Umwelt.

Deine Route planen
Plane deine Anreise einfach und schnell mit unserem Routenplaner. Gib deinen Startpunkt ein und wähle zwischen schnellster oder landschaftlich reizvollster Route.

Tipp: Für Passstraßen wie das Stilfser Joch oder den Ofenpass lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Straßen- und Wetterbedingungen.
 
 
Zieladresse:
Vinschgau
Laubengasse 11
39020 Glurns
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden