de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Feriengebiete
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
Zum Litzer Haus
Allgemeine Beschreibung
Seit dem Jahr 2023 steht am Gipfel vom sogenannten Litzer Haus ein prächtiges Gipfelkreuz. Eine wunderschöne Rundwanderung garantiert Wanderspaß und landschaftliche Höhepunkte.
Tipp: Die Wanderung zum Litzer Haus kann bis zu den Litzer Seen ausgeweitet werden.
Wegbeschreibung
Mit dem Auto fährt man die Straße in Richtung Tanas-Tröghöfe und folgt anschließend der Forststraße bis zum Strimmhof (begrenzte Parkmöglichkeiten). Vom Strimmhof (1.745 m) führt der Weg stetig durch Wiesen und Fichtenwald bergauf, bis der Weg Nr. 19 die Forststraße zur Litzer Alm kreuzt. Man folgt nun dem Almenweg bis zur idyllisch gelegenen, aber unbewirtschafteten Litzer Alm. Von dort geht es taleinwärts weiter, wobei der Weg linker Hand in vielen Kehren zur Hirten-Hütte und einem Talboden ansteigt, der die Wanderer auf dem gut markierten Steig Nr. 19 in Richtung Litzer Seen führt. Auf diesem Weg überwindet man immer wieder kleinere Steigungen, bis ein Holzschild die Abzweigung zum "Litzer Haus" markiert. Die Wanderer folgen den Steinmännchen, die den Weg zum Gipfel weisen.
Für den Rückweg bietet sich eine Rundtour an: Über den Weg 19B geht es über den "Grat" hinunter zu den Edelweißböden und dem Schafknott. Dann überquert man die Holzbrücke und folgt dem Weg talauswärts zurück zur Litzer Alm.
Anfahrtsbeschreibung
Von Meran oder Reschen kommend nach Laas, weiter nach Allitz und von dort nach Tanas. Hier folgt man der Bergstraße hoch bis zum Strimmhof.
Parken
Strimmhof
Status
geöffnet
Dauer
4:35 h
Länge
12,779 km
Schwierigkeit
mittel
Höhenmeter bergauf
1118 hm
Höhenmeter bergab
1118 hm
Höhenmeter
2766 m
GPX herunterladen
V
Tourismusverein Schlanders-Laas
Kapuzinerstraße 10
39028 Schlanders
info@schlanders-laas.it
Lage
Impressionen
zurück
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Alle Themenwege im Vinschgau auf Karte anzeigen
Weitere interessante Links
Wanderleiter*innen Südtirol
PradHike
Vinschger Höhenweg
Aktivangebote
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Element anzusehen
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden