Der Nationalpark Stilfserjoch ist das größte Naturschutzgebiet Italiens und das zweitgrößte Naturschutzgebiet im Alpenraum. Gletscher und Felsregionen prägen den Park. 40% seiner Fläche liegen in Südtirol, die gesamte Ortler-Cevedale Gruppe mit den höchsten Gipfeln des Landes liegt innerhalb seiner Grenzen. Zum Einzugsgebiet des Nationalparks Stilfserjoch zählen in Südtirol neben Latsch und Martell auch Stilfs, Prad, Schlanders und Ulten, die sich rund um den Ortler erstrecken. Mit 3.905m Höhe ist der Ortler der höchste Berg Südtirols und des gesamten Nationalparks Stilfserjoch.

Fünf Nationalparkhäuser widmen sich den geologischen, ökologischen und kulturellen Aspekten dieses rund 1.350 km2 großen Naturschutzgebietes. Sie illustieren die Gletscher, aber auch die Fauna und Flora sowie das Klima im Nationalpark.

Neben dem Hauptsitz der Parkverwaltung in Glurns liegen vier Nationalparkhäuser im Vinschgau, die jeweils einen anderen Teilaspekt dieses schützenswerten Ökosystems beleuchten: naturatrafoi in Trafoi, aquaprad in Prad, culturamartell im Martelltal, avimundus in Schlanders. Das fünfte, die lahnersäge mit Schwerpunkt Holz, liegt im Ultental.