logo-suedtirol

Der Vinschger Höhenweg in Südtirol

Ein hochalpines Wandererlebnis im Vinschgau

Der Vinschger Höhenweg in Südtirol ist eine der beliebtesten Routen für Wanderer und ein echtes Naturerlebnis. Er verläuft von der Etschquelle am Reschenpass im Dreiländereck bis nach Staben im unteren Vinschgau, inmitten der artenreichen Vegetation des Sonnenberges und mit einmaligem Panoramablick auf die Ortlergruppe. Auf dem Vinschger Höhenweg in Südtirol finden Berg- und Naturfreunde, Wanderer und Berggeher meist gutes Wetter und klare Sicht auf die hohen Gletscher.

Der Vinschger Höhenweg vereint verschiedene Etappen der Sonnenbergroute. Die 108 km lange Strecke der Mehrtagestour in Südtirol verläuft auf teils bestehenden und teils neuen Fußwegen, teilweise auch auf den Vinschger Waalwegen oder entlang alter Verbindungswege zwischen den traditionellen Bergbauernhöfen des Vinschgau. Die einzelnen Etappen des Vinschger Höhenweges eignen sich auch als Tagesausflüge, denn der Höhenweg ist über Zu- und Abstiege aus den Ortschaften im Tal leicht erreichbar. Jede Etappe bietet dem Wanderer ganz spezielle landschaftliche, kulturelle und auch kulinarische „Höhepunkte“. Zwischen Patsch und dem aufgelassenen Zuckbichl-Hof führt der Vinschger Höhenweg über eine neu erbaute, fast 80 Meter lange Hängebrücke über den Fallerbach. Die Brücke ist ganzjährig begehbar.

Tipp
Wir empfehlen die Unterkünfte im Voraus zu buchen, da die Übernachtungsmöglichkeiten bzw. Betten entlang des Weges beschränkt sind. Kurzfristig entschlossenen Wanderern empfehlen wir die Wochentage (nicht das Wochenende) zur Wanderung. Bester Zeitraum für die Wanderung ist von April bis Oktober. Im Hochsommer kann es sehr heiß werden.

Der Vinschger Höhenweg ist auch als 3D-Wanderkarte verfügbar.

Wichtige Informationen auf einen Blick
Start- und Zielpunkt
: Staben Dorf, Reschen/Etschquelle
Länge: 108 km
Dauer: 5 Tagesetappen
Höhenmeter Aufstieg: ca. 5600 m
Höhenmeter Abstieg: ca. 4600 m
Schwierigkeitsgrad: für geübte Bergwanderer
Voraussetzungen: Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung
Karte: Wanderkarte Vinschger Höhenweg, Tappeiner Verlag: 1:50.000
Wandertaxi: Taxi Iris, Mals, Tel.: +39 333 565 74 64
Mobil Car, Schlanders, Tel.: +39 338 5 07 54 62
Stecher - Stegges Taxi, Schlanders, Tel.: +39 335 544 06 20
Der gesamte Vinschger Höhenweg in Südtirol ist mit dem roten Logo gekennzeichnet.    vinschger-hoehenweg-markierung


Routenbeschreibung Vinschger Höhenweg
Vinschger Höhenweg
Etappe 4: Sperrung ab der Abzweigung mit dem Wanderweg Nr. 7, Örtlichkeit "Tappein", bis zum Einstieg vom Schlandrauntal bis auf Widerruf.
33:34 h
4852 hm
106,3 km
Mehr erfahren
Vinschger Höhenweg, Etappe 1: Von Reschen nach Planeil
Von Reschen nach Planeil: Höhenmeter bergauf: 956 hm Höhenmeter bergab: 920 hm Länge: 20,5 km Wanderzeit: 6 - 6,5 h Der Vinschger Höhenweg startet ...
6:30 h
956 hm
20,5 km
Mehr erfahren
Vinschger Höhenweg, Etappe 2: Von Planeil zum Glieshof
Von Planeil zum Glieshof: Höhenmeter bergauf: 1.633 hm Höhenmeter bergab: 1.391 hm Länge: 26,8 km Wanderzeit: 9,5 - 10 h Die konditionell ...
8:47 h
1473 hm
27,831 km
Mehr erfahren
Vinschger Höhenweg, Etappe 3: Vom Glieshof nach Tanas
Vom Glieshof nach Tanas: Höhenmeter bergauf: 780 hm Höhenmeter bergab: 1.060 hm Länge: 21,7 km Wanderzeit: 6 - 6,5 h Diese Etappe startet bei den ...
6:30 h
780 hm
21,7 km
Mehr erfahren
Vinschger Höhenweg, Etappe 4: Von Tanas nach St. Martin im Kofel
Sperrung ab der Abzweigung mit dem Wanderweg Nr. 7, Örtlichkeit "Tappein", bis zum Einstieg vom Schlandrauntal bis auf Widerruf.
8:30 h
1360 hm
24,8 km
Mehr erfahren
Vinschger Höhenweg, Etappe 5: Von St. Martin im Kofel nach Staben
Von St. Martin im Kofel nach Staben: Höhenmeter bergauf: 290 hm Höhenmeter bergab: 1.400 hm Länge: 13 km Wanderzeit: 4 - 4,5 h Die letzte Etappe ...
3:28 h
263 hm
12,615 km
Mehr erfahren
Unterwegs auf dem Vinschger Höhenweg 

Der Vinschger Höhenweg bietet eine abwechslungsreiche Strecke durch den Vinschgau – mit Blick auf die Ortlergruppe, vorbei an historischen Bergbauernhöfen, Lärchenwäldern und Trockenrasenhängen. Für alle, die den Weg in mehreren Etappen erkunden möchten, gibt es Wanderpakete, die Übernachtungen entlang der Strecke, Etappenplanung und auf Wunsch auch Gepäcktransport beinhaltet.
Wanderpaket – Vinschger Höhenweg
Der Vinschger Höhenweg, von der Etschquelle am Reschenpass bis zum Schloss Juval am Eingang des Schnalstales, verbindet verschiedene Etappen zu einer ...
Mehr erfahren
3-Tageswanderung – Vinschger Höhenweg
Der Vinschger Höhenweg, erstreckt sich von der Etschquelle am Reschenpass bis zum Schloss Juval am Eingang des Schnalstales, verbindet verschiedene Etappen zu ...
Mehr erfahren
loader
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden