logo-suedtirol
#alleswaswirlieben Songs
 
 
 

Pilze-Zeit

Pilze-Sammeln in Südtirol

Im Sommer laden die schönen und ruhigen Wälder am Reschenpass nicht nur zum Wandern ein, sondern auch zum Sammeln der köstlichen Waldpilze. 

Dabei sind jedoch einige Regeln zu beachten. Das strenge Reglement ist wichtig, denn die Pilze sollen für alle reichen und man muss den Waldboden immer wieder genügend Zeit geben sich zu erholen.

Regeln für Pilze-Sammler in südtirols Wälder:
- Außerhalb der Wohnsitzgemeinde muss man eine Fixgebühr von 8 € pro Tag zugunsten der Gemeinde zahlen, in welcher man sammeln möchte. Zusätzlich ist immer ein Personalausweis mitzunehmen. Innerhalb der eigenen Wohnsitzgemeinde reicht der Personalausweis.

- Gesammelt werden darf nur in der Wohnsitzgemeinde oder in jener, für welche die Gebühr bezahlt wurde. 

- Verboten ist das Pilzesammeln in Landschaftsschutzgebieten und überall dort, wo das Pilze-Sammeln durch entsprechende Schilder untersagt ist.

- Außerhalb der Wohnsitzgemeinde dürfen höchstens 1 kg pro Tag und Person (über 14 Jahre) gesammelt werden, innerhalb der Gemeinde maximal 2 kg.

- Zum Pilze-Sammeln darf man nur an Tagen mit geradem Datum und zwischen 07.00 und 19.00 Uhr gehen.

- Die Pilze müssen am Fundort grob gereinigt und in geeigneten, offenen  und gut durchlüfteten Behältern transportiert werden. Die Humusschicht und nicht gesammelte Pilze dürfen nicht beschädigt werden.

- Bei Nichtbeachtung dieser Regeln drohen Verwaltungsstrafen sowie stets die Einziehung aller gesamten Pilze. 

Pilze essen ohne Risiko
Sammeln und Essen Sie nur Pilze, die Ihnen sicher bekannt sind! Im Zweifelsfall ist es besser, auf einen Pilz zu verzichten.
 
Frisch aus der Druckerpresse
 
 
 
#alleswaswirlieben
Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire Gestern

💡#Montagsrätsel: ☀️Sommer im Dorf...
💡#lunedindovinello: 💚Estate nel paese di...

📸 Vinschgau Marketing/Patrick Schwienbacher

vinschgau_valvenosta vor 4 Tagen

🚴‍♀️ Along the Via Claudia Augusta near Göflan/Covelano, the landscape tells its own story.

Once a Roman trade route, today it’s a well-loved cycling path through orchards, villages, and alpine views. The rhythm of the pedals matches the pace of the valley. 🌬️⛰️

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #viaclaudiaaugusta #cyclingsouthtyrol #slowtravel #bikepath

📸 Vinschgau Marketing/Patrick Schwienbacher

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 4 Tagen

🥧🍎 Ein süßer Sommermoment auf 2.214 Metern!

Frischer Apfelstrudel auf der Berglalm im Schnalstal – ein echtes Südtiroler Genusserlebnis mit Panoramablick. ✨🏔️

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 5 Tagen

Der Goldseeweg zählt zu den aussichtsreichsten und spannendsten Wegen im Vinschgau. ⛰️✨

Aber wusstest du, dass dieser Weg im Ersten Weltkrieg eine bedeutende Frontlinie war? Zwischen 1915 und 1918 verlief hier die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Italien. Soldaten kämpften unter extremen Bedingungen – mitten im ewigen Eis. ❄️⚔️

Heute lädt der Panoramapfad ein, die Ortler-Alpen zu bestaunen und dabei ein Stück Geschichte zu erleben. 🥾

📸 IDM Südtirol /Helmuth Rier

vinschgau_valvenosta vor 5 Tagen

🥧🍎 A sweet reward at 2,214 meters!

Freshly baked apple strudel at the Berglalm hut in Schnalstal valley tastes even better with a view like this.
Mountain magic meets South Tyrolean tradition! ✨🏔️

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #schnalstal #valsenales #southtyroldelights #tastesouthtyrol #alpineflavors #alpinepastures #alpineescape #mountainlovers #naturelovers #hikingparadise #mountainquiet #hiddentrails

📸Vinschgau Marketing/Jana Zischg

vinschgau_valvenosta vor 8 Tagen

Whether you're enjoying a leisurely stroll or conquering challenging peaks, the stunning area around Stilfs/Stelvio offers a diverse range of trails for adventurers of all levels. 🏞️✨

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #stilfs #stelvio #mountainsarecalling #wanderlust #summervibes #hikingheaven #alpineescape #mountainescape

📸 IDM Südtirol/Helmuth Rier

sharenextleft-arrowclose facebookinstagram liketalktwitterlinkedinemailwhatsapp
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden