logo-suedtirol
#alleswaswirlieben Songs
 
 
 

Wandertipp - Panoramaweg Schöneben Haideralm

Der Höhenweg von der Bergstation Schöneben bis zur Haideralm ist eine Wanderung wert, denn der prächtige Ausblick zum Ortlermassiv, über den Reschen- und Haidersee und ins Langtauferertal ist einmalig. 

Die Wanderung startet am Parkplatz der Talstation Schöneben, wo man das Auto parkt. Die Kabinenbahn Schöneben bringt die Wanderer bequem nach oben zur Bergstation. Von dort aus geht's erst etwas aufwärts über Pistengelände, bis der Weg Nr. 14 nach links abbiegt, diesem Weg folgt man. Der Weg ist gut markiert und führt vorbei an uralten Zirbenbäumen und kargen Bergweisen. Auf dem geamten Höhenweg bewegt man sich oberhalb der Waldgrenze und genießt herrliche Ausblicke. Nach knapp zwei Stunden erreicht man einige Quellen, Sieben Brunnen, genannt und in weiterer Folge die Haider Alm. Von der Bergstation Haider Alm schwebt man bequem hinab nach St. Valentin a. d. H. und fährt mit dem Bus zurück nach Reschen, wo man hinüber zur Talstation wandert. (Der Bus fährt im Stunden-Takt von St. Valentin nach Reschen)

Die Wanderung ist auch für Familien und Kinder leicht zu bewältigen und natürlich kann man den Weg auch von der Bergstation der Haideralm aus starten und bis nach Schöneben wandern.

Dauer: von Bergstation zu Bergstation ca. 2,5 Stunden
Strecke: 6 km
max. Höhe: 2.280 hm
Aufstieg: 285 m
Abstieg 253 m
 
Frisch aus der Druckerpresse
 
 
 
#alleswaswirlieben
vinschgau_valvenosta Gestern

Alpine cattle drives in Val Venosta: experience tradition up close! 🐄

When summer draws to a close, the alpine pastures of Val Venosta are transformed into a colorful stage. Festively decorated cows and sheep make their way back down to the valley.

👉 Return of the sheep during transhumance on September 13, 2025, in Vernagt/Schnalstal and on September 14, 2025, in Kurzras/Schnalstal 🐑

📸IDM South Tyrol/Frieder Blickle, TG Schnalstal/Peter Santer

#valvenosta #vinschgau #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #transhumanz #transhumance #almabtrieb #schnalstal #valsenals #sheep #cow

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire Gestern

Almabtriebe im Vinschgau: Tradition hautnah erleben! 🐄

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, verwandeln sich die Almen des Vinschgaus in eine farbenfrohe Bühne. Festlich geschmückte Kühe, aber auch Schafe machen sich dann auf den Weg zurück ins Tal.

👉 Tipp: Rückkehr der Schafe im Zuge der Transhumanz am 13.09.25 in Vernagt/Schnalstal und am 14.09.25 in Kurzras/Schnalstal 🐑

____________________

Discesa dall’alpeggio nella Val Venosta: vivi la tradizione da vicino! 🐄

Quando l'estate volge al termine, gli alpeggi della Val Venosta si trasformano in un palcoscenico colorato. Mucche e pecore addobbate a festa si mettono in cammino per tornare a valle.

👉 Da non perdere: ritorno delle pecore durante la transumanza il 13/09/25 a Vernago/Val Senales e il 14/09/25 a Maso Corto/Val Senales 🐑

📸IDM Südtirol/Frieder Blickle, TG Schnalstal/Peter Santer

vinschgau_valvenosta vor 4 Tagen

The White gold 🏔

High above Göflan and the idyllic village of Laas, at the foot of the Ortler massive, there is a quarry where the purest marble in Europe has been mined for centuries. Hard, weather-resistant, and brilliantly white – a true natural treasure.

📸IDM Südtirol/Frieder Blickle

#valvenosta #vinschgau #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #marmor #marmo #marble #laas #lasa #göflan #covelano #whitegold

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 4 Tagen

💡#Montagsrätsel: Das weiße Gold - Aus welchen beiden Vinschger Dörfern stammt der berühmte Marmor?
💡 #lunedindovinello: L'oro bianco - Da quali due paesi della Val Venosta proviene il famoso marmo?

📸IDM Südtirol/Frieder Blickle

vinschgau_valvenosta vor 7 Tagen

Family hiking tour on the "Gumperle" path 🌲🐾

👉 15 interesting stations: Together with the wood mouse Ferdinand, the parents and their kids search for animal tracks, listen to bird voices, lift up the horn of a deer, work themselves through a tunnel and climb up the pecker-hill.

The loop road is about 2 km long and starts below the Church of Saint George in Agums. Families will need about 120 minutes to walk the whole course with all the stations.

🆕 New stations on the Gumperleweg: two slides and a low climbing course at the spider station.

📸IDM Südtirol/Frieder Blickle

#valvenosta #vinschgau #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #gumperleweg #pradamstilfserjoch #pratoallostelvio #familyfun #hiking

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 7 Tagen

Familientipp: Waldtierpfad Gumperle-Weg 🌲🐾 Auf spielerische Art den Wald entdecken – genau das erwartet Eltern und Kinder am Waldtierpfad „Gumperle“ in Agums bei Prad.

👉 15 spannende Stationen begleiten euch auf der 2 km langen Rundtour: Spuren lesen, Vogelstimmen lauschen, ein Hirschgeweih heben, den Dachstunnel meistern und den Spechthügel erklimmen! Neu: zwei Rutschbahnen & ein Niedrig-Kletter-Parcour bei der Spinnenstation!

📍 Start: Kirche St. Georg in Agums
⏱️ Dauer: ca. 2 Stunden

_______________________________

Consiglio per famiglie: sentiero interattivo “Gumperle” 🌲🐾 Scoprire il bosco in modo divertente: il sentiero “Gumperle” ad Agums, vicino a Prato offre a famiglie la possibilità di cimentarsi in attività ludiche a carattere scientifico.

👉 15 emozionanti stazioni vi accompagnano lungo il percorso circolare di 2 km: Insieme le famiglie seguono delle tracce, esplorano la tana del tasso, ascoltano i versi degli uccelli e si arrampicano sulla collina dei picchi. Novità: due scivoli e un percorso di arrampicata bassa nella stazione del ragno.

📍 Partenza: Chiesa di San Giorgio ad Agums
⏱️ Durata: circa 2 ore

📸IDM Südtirol/Frieder Blickle

sharenextleft-arrowclose facebookinstagram liketalktwitterlinkedinemailwhatsapp
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden