en
de
it
en
nl
Mountain Holidays
Hiking & Mountain Tours
Hiking
Irrigation channel paths
Venosta Valley High Mountain Trail
Ortler High Mountain Trail
Marble Circuit Trail
High Altitude & Mountain Hiking
Lift Facilities
Biking & Cycling
(E-)Mountain bike
Road Cycling
Via Claudia Augusta
Skiing & Winter Sports
Skiing areas
Ski Touring
Cross-Country Skiing & Biathlon
Winter and snow shoe hiking
Ice Skating
Ice Climbing
Glacier Ski Area
Sports & Leisure
Horse-Riding & Horse-Drawn Carriage
Fishing
Climbing
Swimming & Sauna
Adventure Sport
Family Holidays
Mountains to Explore
Exploring on a Bicycle
Skiing Fun and Winter Experiences
The Thrill of Climbing
Fun in the Water
Playgrounds
On the Nature Trail
Culture & Art
Ancient traditions & customs
Places of Interest
Museums
Castles & mansions
Curches & Monasteries
Stelvio Pass Road
Marble
Glorenza
Tower in the lake
Bunker
Natural Landscape
Stelvio National Park
Waalwege Canals UNESCO World Heritage Site
Monte Sole – Monte Tramontana Mountain
Fruit Gardens
Tri-Border Area
Food & Wine
Pastures & Refuges
Summer
Winter
Venostan Cuisine
Restaurant Guide
Recipes
Delights in autumn
Local Products
Apples
Strawberries
Paarlbrot – Pair Bread from Venosta Valley
Pala Pear
Asparagus
Speck
Venosta Valley Apricot
Venosta Valley Pasture Cheese
Wine
Whiskey & Gin
Buy local
Annual Markets
Weekly Markets
Farmers' Market
Venosta Valley Yard Sale
Service & Info
Vacation Planning
Accommodation Search & Bookings
Hotels
Vacation Apartment
Guesthouses
Camping
Holiday Farms
Holiday Packages
Active Holiday Packages
Day Trips
Current Information
Top Events
Events Overview
Webcam
Weather
Lost & Found Depot
Location & Directions
By car
By Train
By Bus
By Air
Mobile in South Tyrol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Information Material
venusta – Venosta Valley Review
Interactive Card
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Holiday areas
Castelbello-Ciardes
Laces-Val Martello
Silandro and Lasa
Prato allo Stelvio
Ortler Stelvio National Park
Schnalstal Valley
Search & Bookings
en
de
it
en
nl
Events
Weather
Webcam
Map
8 Gipfel Marsch
Sport
7/26/2025
Glurns
Der 8-Gipfel-Marsch - eine Bergtour der besonderen Art!
Auf der hochalpinen Extremtour sind 25 km und 3.000 Höhenmeter zu überwinden.
Die Strecke führt vom malerischen, mittelalterlichen Städtchen Glurns im Tal bis auf die Bergspitzen im Nationalpark Stilfserjoch. Auf jedem der 8 Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in die Startkarte abzustempeln ist. Empfehlenswert nur für echte Bergfexe.
Info:
A n m e l d u n g
Die Anmeldung erfolgt über den Online-Ticket Verkauf, welcher bis am 20.07.2025 zum Vorverkaufspreis von € 70,00 möglich ist. Ab dem 21.07.2025 kostet das Ticket € 80,00 (sofern die Teilnehmerzahl von 500 Personen nicht bereits zuvor erreicht wurde).
Ab dem 24.07.2025 ist die Anmeldung nur noch telefonisch möglich.
S t a r t
Um 03.30 Uhr findet der Gottesdienst in der Frauenkirche statt.
Von 04.00 Uhr - 05.30 Uhr werden die Startpakete am Gelände von Glurns Festival ausgegeben. Bitte bringen Sie dort ihr Ticket in ausgedruckter, oder digitaler Form mit. - Startmöglichkeit von 04.00 Uhr bis maximal 06.00 Uhr!
K o n t r o l l s t a t i o n e n
Bei der Marschstrecke sind 8 Gipfel zu bewältigen. Auf jedem Gipfel erhält man einen Stempel, welcher in der Startkarte abzustempeln ist. Entlang der Strecke sind Helfer und Bergretter positioniert, die jedem Auskunft und Hilfe leisten.
An folgenden Punkten müssen die Teilnehmer die Kontrollpunkte passiert haben:
10.00 Uhr Piz Chavalatsch
13.00 Uhr Fallatschscharte
Nach diesen Uhrzeiten wird kein Bereitschaftsdienst mehr angeboten.
V e r p f l e g u n g & G e t r ä n k e
Jeder Teilnehmer erhält auf der Glurnser Alm eine kleine Stärkung für unterwegs. Wasser gibt es nur auf der Glurnser Alm, auf dem Chavalatsch und auf der Fallatschscharte.
Z i e l
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich mit seinem Ticket an der finalen Station beim Stilfser Joch, oder bei der Bergrettung Trafoi im Nationalparkhaus Naturatrafoi wieder abzumelden.
R ü c k t r a n s p o r t
Der Rücktransport erfolgt vom Stilfserjoch zwischen 12.00 und 18.00 Uhr.
Start und Ziel ist das Festgelände von Glurns Festival
Teilnahme ab 16 Jahren!
Die Organisatoren haften für keinerlei Unfälle während des Marsches. Der Marsch wird bei jeder Witterung abgehalten. Bei schlechter Witterung wird auf Alternativrouten ausgewichen.
Informations
https://www.glorenza.eu/8-gipfel-marsch-startseite/
Registration:
online, Anmeldungen starten mit dem 08.01.2025
Meeting place:
Glurns Festival
Place
- Glurns
Organizer
Glurns Marketing
Rathausplatz 1
Glurns 39020
info@glurnsmarketing.it
www.glurns.eu
Phone
+39 0473 831288
+39 0473 830350
back to the top events
DID YOU FIND THIS CONTENT HELPFUL?
Yes
No
Thank you very much for your feedback!
Send
Thank you!
More interesting links
Restaurant Guide
Accomodations search
Weather
Webcams in the Venosta Valley