logo-suedtirol
#alleswaswirlieben Songs
 
 
 

Die Stille, die wir meinen

Text – Lenz Koppelstätter
Fotos – Armin Terzer, Patrick Schwienbacher

Was macht Stille mit uns? Ein Blick in die Forschung zeigt: Die eigentliche Stille, wie sie ausschließlich unter Laborbedingungen einer camera silens herrschen kann, empfinden wir als unerträglich. Still ist es nie in der Natur. Und doch sehnen wir uns nach Stille, denn die Stille, die wir meinen, das ist die Abwesenheit von Großstadtlärm, von dem überbordenden Zivilisationswahnsinn.

Ein Ort solcher Stille ist der Nationalpark Stilfserjoch. Er zählt mit etwas mehr als 1.300 Quadratkilometern, davon 534 Quadratkilometern allein in Südtirol, zu den größten Naturschutzgebieten des Kontinents. Streift der Wanderer durch den Park, so hört er das, was er sich gemeinhin als Stille herbeisehnt: das Brausen des Windes, das Rauschen eines Bächleins, das Pfeifen der Murmeltiere, die eigenen Schritte – sonst nichts. Er sieht die weißen Gipfel, die schroffen Felsen, die Hochalmen, Wiesen, Wälder, Alpenglöckchen, Mehlprimeln, Silberwurz. Mit etwas Glück auch: Hirsche, Rehe, Steinböcke, Gämsen, Adler.

Der Mensch entdeckt – und bald ist das bis dato Unentdeckte ein Anlaufpunkt der Massen. Häufig zerstört der Mensch die Stille, indem er sie findet. Doch ist das gezwungenermaßen so? Oder kann Tourismus Genuss und Erkenntnis auch bieten, ohne zu zerstören? Er kann. Auch das zeigt das Beispiel des Nationalparks Stilfserjoch, der jüngst in die Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten (CETS) aufgenommen wurde. Der Grund: eine nachhaltige Entwicklung und ein optimales Tourismusmanagement, und zwar, wie es in der Begründung heißt, unter der „Berücksichtigung der Bedürfnisse von Umwelt, Anwohnern, der lokalen Wirtschaft und Besuchern.“

Nachhaltiger Tourismus muss eingehen in einen Kreislauf aus Geben und Nehmen. Auch der Mensch, der inmitten der Stille in idyllischen Bergdörfern lebt, der einen Teil des Nationalparks kulturlandschaftlich nutzt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines Naturschutzgebiets. Stille bedeutet Leben. Rund 64.000 Menschen gestalten das Stilfserjoch durch Landwirtschaft und Tierhaltung, durch nachhaltigen Tourismus. Die Bauern im Park tragen durch sanfte Bewirtschaftung erheblich zum Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur bei.
Besucher können die unberührten Schönheiten des Parks erleben: Es gibt Wanderwege, Themenwege, Berg- und Gletschertouren, Klettersteige und Kletterparks, Almen und Schutzhütten, Radtouren, geführte Wildbeobachtungstouren und Workshops. Nur drei von zahlreichen Outdoor-Angeboten: Der Ortler Höhenweg in sieben Etappen ist eine der anspruchsvollsten und unvergesslichsten Höhenwanderungen der Alpen rund um das Ortlermassiv. Eine einfache und doch nicht minder spektakuläre Rundwanderung bietet der Plima-Schluchtenweg über einen tosenden Wasserfall und hohe Hängebrücken hinweg. Die Kneippanlage im Bärenbad in Sulden am Fuße des Ortlers eignet sich für einen entspannten Familienausflug.
Für die hiesigen Tourismustreibenden geht es beim Erleben des Nationalparks stets auch darum, die Besucher mit den Menschen in Kontakt zu bringen, die hier leben und wirtschaften, und so einen nachhaltigen Kreislauf zu eröffnen. Damit das Gegenteil von Stille – das Rauschen des Zivilisationswahnsinns – in jedem Einzelnen von uns etwas leiser wird.






Frisch aus der Druckerpresse
 
 
 
#alleswaswirlieben
vinschgau_valvenosta vor 4 Tagen

Your Autumn – Your Vinschgau valley ✨🍂

From September to November, it’s the perfect time to recharge your energy:
🌿 clear horizons
🚶 peaceful trails
🍇 culture & local experiences

👉 Visit farms, go hiking or biking, or watch wildlife – in autumn, Vinschgau belongs to you.

📸TG Schnalstal/Peter Santer, IDM Südtirol/Helmuth Rier

#vinschgau #valvenosta #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #deinherbstdeinvinschgau #iltuoautunnoinvalvenosta #AutumnVibes #RechargeEnergy

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 4 Tagen

Dein Herbst – Dein Vinschgau ✨🍂 Wenn sich die Natur bunt verfärbt, ist im Vinschgau die beste Zeit zum Kraft tanken. Von September bis November erwarten dich klare Horizonte, stille Wege und besondere Einblicke in Kultur & Lebensart. 🌿

👉 Erlebe Besichtigungen, Verkostungen, geführte Wanderungen & Biketouren oder Wildbeobachtungen.

_____________

Il tuo autunno in Val Venosta ✨🍂 Quando la natura si tinge di colori vivaci, in Val Venosta è il momento migliore per ricaricare le batterie. Da settembre a novembre ti aspettano orizzonti limpidi, sentieri tranquilli e scorci speciali sulla cultura e lo stile di vita locali. 🌿

👉 Partecipa a visite guidate, degustazioni, escursioni guidate a piedi e in bicicletta o osservazioni della fauna selvatica.

📸TG Schnalstal/Peter Santer, IDM Südtirol/Helmuth Rier

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 4 Tagen

🧡 Vernagtsee im Schnalstal
🥾 Lago Vernago nella Val Senales
🍂 Vernagt lake in Schnalstal valley

Schnalstal Visit ValSenales

📷 TG Schnalstal/Peter Santer

vinschgau_valvenosta vor 6 Tagen

The apple harvest has begun! 🍎 Vinschger apples are not only a piece of nature, but also a symbol of quality, tradition, and authentic South Tyrolean flavor. Whether fresh from the tree, as juice, or in sweet specialties - they embody the pure joy of autumn.

📸IDM Südtirol/Südtiroler Apfelkonsortium/Patrick Schwienbacher

#valvenosta #vinschgau #südtirol #suedtirol #altoadige #southtyrol #appleharvest #apple #apfel #mela

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 6 Tagen

Die Apfelernte hat begonnen! 🍎
Vinschger Äpfel sind nicht nur ein Stück Natur, sondern auch ein Symbol für Qualität, Tradition und echten Südtiroler Geschmack. Ob frisch vom Baum, als Saft oder verarbeitet zu süßen Spezialitäten – hier steckt pure Herbstfreude drin.

______________________

La raccolta delle mele è iniziata! 🍏
Le mele della Val Venosta non sono solo un pezzo di natura, ma anche un simbolo di qualità, tradizione e autentico gusto altoatesino. Fresche dall'albero, sotto forma di succo o in dolci specialità: qui c'è tutta la gioia dell'autunno.

📸IDM Südtirol/Südtiroler Apfelkonsortium/Patrick Schwienbacher

Vinschgau entdecken - Val Venosta da scoprire vor 7 Tagen

🧡Quale immagine di copertina preferisci?
🥾Welches Titelbild gefällt dir am besten?
🍂Which cover do you prefer?

sharenextleft-arrowclose facebookinstagram liketalktwitterlinkedinemailwhatsapp
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden