logo-suedtirol

Anreise mit der Bahn in den Vinschgau

Bequem, nachhaltig & stressfrei

Auf dem richtigen Weg! Noch nie war es so einfach, mit der Bahn nach Südtirol zu reisen. Ob allein, mit der Familie, im Nachtzug oder mit dem eigenen Bike im Gepäck – wir zeigen dir, wie du deine umweltfreundliche Anreise bis zum Transfer zu deiner Unterkunft im Vinschgau planen kannst.

Warum mit der Bahn reisen?

  • Komfortabel & stressfrei: Kein Stau, keine Parkplatzsuche – einfach einsteigen und die Landschaft genießen.
  • Nachhaltig: Die umweltfreundliche Reise reduziert deinen CO₂-Fußabdruck und schont die Natur, die du im Vinschgau entdecken wirst.
  • Ideal für Familien und Reisende mit Gepäck oder Fahrrädern: Viele Fernzüge bieten großzügige Abteile und Radmitnahme.
Fernzüge nach Südtirol – Deine Möglichkeiten

Aus Deutschland

  • Direktverbindungen: DB Intercity (IC) und EuroCity (EC) bringen dich über München und Innsbruck nach Bozen oder Meran. www.bahn.de
  • Nachtzüge: Mit Nightjet kannst du bequem über Nacht reisen, um am Morgen erholt im Vinschgau anzukommen. www.nachtzug.de
  • Bike & Gepäck: Fahrräder können in den meisten Fernzügen mitgenommen werden – perfekt für aktive Vinschgau-Urlaube.
  • Anschlussticket Südtirol: Mit der DB/ÖBB Kooperation erhältst du in DB Reisezentren und EuroCity-Zügen zwischen München und Bozen das „Anschlussticket Südtirol“ für nur 5,00 € – gültig für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol am An- oder Rückreisetag.

Aus Österreich

  • Direktverbindungen: ÖBB Railjet und EuroCity (EC) fahren von Wien, Salzburg und Innsbruck direkt nach Bozen oder Meran. www.oebb.at
  • Nachtzüge: Nightjet-Verbindungen ermöglichen entspanntes Reisen über Nacht. www.nightjet.com 
  • Anschluss & Transfer: Mit Südtirol Bus erreichst du alle Bahnhöfe entlang der Brennerlinie stündlich und kannst einen Transfer direkt zu deiner Unterkunft buchen. Auch die Bahnhöfe Landeck, Innsbruck, München und Garmisch werden mehrmals täglich angefahren. Buchungen sind bis 13:00 Uhr am Vortag online möglich.

Aus der Schweiz

  • Direktverbindungen: SBB-ÖBB EuroCity-Züge bringen dich über Zürich oder Basel nach Innsbruck oder Bozen, teilweise mit Umstieg in Österreich. www.sbb.ch
  • Nachtzüge & Bike: Nachtverbindungen sind je nach Saison verfügbar; Fahrräder können in den Fernzügen problemlos mitgenommen werden.
  • Alternative Anreise: Ab Zernez in der Schweiz erreichst du die Ferienregion Vinschgau bequem mit dem PostAuto.
  • Südtirol-Express: Von Frühling bis Herbst fährt jeden Samstag der komfortable Schweizer Fernbus Südtirol-Express direkt nach Südtirol.
Deine Fahrt planen
Mit dem Fahrplanfinder der DB, ÖBB und SBB findest du ganz einfach und schnell deine Route, Zeittafel und Tarife für eine Anreise mit der Bahn in den Vinschgau in Südtirol.
Buslinien im Vinschgau

Innerhalb des Vinschgaus sorgt das öffentliche Busnetz für eine unkomplizierte Weiterreise:

  • Südtirolmobil: Das regionale Verkehrsnetz bietet regelmäßige Verbindungen zwischen den Orten im Vinschgau. Fahrpläne und Routen findest du auf der offiziellen Website suedtirolmobil.info
  • Südtirol Transfer: Für die letzten Kilometer bis zu deiner Unterkunft kannst du den flächendeckenden Anschluss-Shuttle nutzen. Der Service von Südtirol Transfer ist besonders praktisch, wenn du mit dem Bus oder der Bahn anreist.
Mobilität vor Ort

Einmal angekommen bietet der Vinschgau ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz:

  • Vinschger Bahn: Verbindet Meran bis Mals – ideal für Tagesausflüge ohne Auto.
  • Regelmäßige Busverbindungen: Zu allen größeren Orten und touristischen Zielen.
  • Bike-Shuttles: Transportieren dich und dein Fahrrad bequem zu den schönsten Routen.
  • Südtirol Guest Pass Vinschgau: Mit diesem Pass kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen.

Vorteil: So erreichst du auch entlegenere Orte stressfrei und schonst gleichzeitig die Umwelt.

Nützliche Informationen zur Sperrung der Vinschger Bahnlinie
Schienenersatzdienst auf der Strecke Meran-Mals ab Mitte Februar 2025
AlpsGo – E-Carsharing in Südtirol

AlpsGo ist das moderne E-Carsharing-Angebot in Südtirol, ideal für Gäste, die flexibel und umweltbewusst unterwegs sein möchten. Mit der AlpsGo App kannst du dich einfach registrieren, ein Elektrofahrzeug buchen und direkt losfahren – ganz ohne Schlüssel.

  • Einfache Buchung: Registriere dich in wenigen Minuten über die App.
  • Flexible Nutzung: Miete das Fahrzeug stunden- oder tageweise.
  • Nachhaltige Mobilität: Fahre mit modernen Elektroautos.
  • 24/7 Verfügbarkeit: Nutze die Fahrzeuge jederzeit.
  • Zentral gelegene Stationen: Finde Fahrzeuge in verschiedenen Orten Südtirols, z. B. in Schlanders.

Die Fahrzeuge sind mit eigenen Ladestationen ausgestattet und bieten eine umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto.

Gepäcktransport im Vinschgau

Für Wanderer und Radfahrer, die den Vinschgau ohne schweres Gepäck erkunden möchten, gibt es verschiedene zuverlässige Gepäcktransportdienste:

Taxi Iris

  • Gepäcktransport am Vinschger Höhenweg: Lass dein Gepäck von Etappe zu Etappe transportieren, während du unbeschwert wanderst. Preis: 35 €/Tag/Person. wander-taxi.com
  • Transalp-Service: Täglicher Gepäcktransport entlang der Via Claudia Augusta (Imst – Landeck) und von Reschen nach Meran. taxi-iris.com

Bikeshuttle Vinschgau

  • Gepäck- und Rücktransport: Für Radfahrer bietet Bikeshuttle tägliche Transporte entlang des Etschradwegs und der Via Claudia Augusta. suedtirolbike.info

Vinschgau Shuttle

  • Gepäcktransport: Bietet komfortable Autos für den Transport von Personen und Gepäck. Ideal für Gruppen oder individuelle Transfers. vinschgau-shuttle.it

Insam Express

  • Kurierdienst: Lass dein Gepäck oder Bike direkt von zu Hause zu deiner Unterkunft im Vinschgau transportieren. insamexpress.it
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden