de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Tradition & Brauchtum
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Feriengebiete
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
Wanderung mit Hofführung zum Bio-Bergziegenhof Faslar
Verkostung
Stilfs und Prad
Oberhalb des malerischen Dörfchens Stilfs, liegt der Bergbauernhof Faslar. Hier betreibt die Jungbauernfamilie Haas, mit viel Leidenschaft ihre Bio-Ziegenzucht mit rund 60 Deutschen Edelziegen.
Eine gemütliche Wanderung führt von Gamagoi durch das Bergdorf Stilfs, wo in den umliegenden Dörfern erzählt wird, dass aufgrund des steilen Geländes sogar die Hühner Steigeisen brauchen. Wo aber auch Kunst, Kultur und Tradition in sehr ursprünglicher Art und Weise aufeinandertreffen.
Am Faslarhof angekommen, gibt die Familie Haas Einblicke in ihren Alltag am Berg und sorgt anschließend mit hofeigenen Produkten für den wohlverdienten Genuss.
Gut gestärkt geht es anschließend gemeinsam mit Wanderführerin Sigrid über den historischen Bergbau- Themenweg „Archaikweg“ zurück nach Prad.
Nach getanem Abstieg öffnet sich abschließend die örtliche Bio-Dorfsennerei den Teilnehmenden und es darf kurz Einblick in die Milchverarbeitungsstelle genommen werden, wo die frische Heumilch sorgfältig zum Käse verarbeitet wird.
Termine: Donnerstag, vom 23. Mai bis 13. Juni 2024
Anmeldung und Infos: bis 18 Uhr am Vortag via WhatsApp direkt bei Sigrid +39 338 314 2431 oder im Informationsbüro Prad am Stilfserjoch
Gesamtgehzeit: ca. 4,5 h, (ca.300m im Aufstieg)
Preis (zu bezahlen in bar vor Ort): 25,00€ Erwachsene / 15,00€ Kinder (unter 15 Jahren)
Inklusive: geführte Wanderung, Hofführung, Mittagessen (hofeigene Produkte)
Treffpunkt: um 09.30 Uhr Bushaltestelle Hauptplatz in Prad (Bus271 um 9.42Uhr)
Teilnehmer min.: 3 Personen
Teilnehmer max.: 12 Personen
Informationen
http://www.prad.info
Anmeldung:
bis 18 Uhr am Vortag via WhatsApp direkt bei Sigrid +39 338 314 2431
Treffpunkt:
um 9.30 Uhr Bushaltestelle Haupplatz von Prad
Veranstaltungsort
- Stilfs und Prad
Veranstalter
Tourismusverein Prad
Kreuzweg 4c
39026 Prad am Stilfserjoch
office@prad.info
www.prad.info
Tel.
+39 0473 616034
zurück zu den Top Events
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Weitere interessante Links
Restaurantführer
Unterkunft suchen & buchen
Wetter
Alle Webcams
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden