de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Mit dem Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads & Kataloge
Videos
FAQ
Social Wall
Ferienregion
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
Wintererlebnis Pferdeschlittenfahrt in Sulden
Wanderungen/Ausflüge
23.12.2025 - 31.03.2026
Sulden
Mitten im verschneiten Nationalpark Stilfserjoch erwartet dich ein besonderes Wintererlebnis: eine Pferdeschlittenfahrt durch das stille Hochtal von Sulden. Warm eingepackt fährst du auf Kufen durch die beeindruckende Bergwelt, gezogen von kräftigen Haflinger-Pferden.
Die klare Winterluft, der Blick auf die umliegenden Gipfel und das gleichmäßige Schnauben der Pferde machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Naturerlebnis – für Groß und Klein.
Das erwartet dich:
• gemütliche Fahrt durch verschneite Landschaften
• Blick auf Ortler, Zebru und Königsspitze
• Erholung und Natur abseits der Piste
Einsteigen, abschalten – und den Winter in seiner ursprünglichen Form erleben.
Treffpunkt für die Fahrt um 15.00 Uhr: Informationsbüro Sulden, Hauptstraße 23
Dauer: ca. 30 Minuten
Zielort: Seilbahn Sulden, beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
Treffpunk für die Fahrt um 15.30 Uhr: Seilbahn Sulden, beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn, Rosimstraße, 39
Dauer: ca. 30 Minuten
Zielort: Informationsbüro Sulden
Informationen
https://www.vinschgau.net/de/ortlergebiet.html
Anmeldung:
bis spätestens 17 Uhr am Vortag unter +39 0473 613015 im Informationsbüro Sulden
Treffpunkt:
um 15 Uhr beim Informationsbüro in Sulden oder um 15.30 bei der Seilbahn Sulden
Veranstaltungsort
Informationsbüro Sulden oder Seilbahn Sulden - Sulden
Veranstalter
Ferienregion Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch
Hauptstraße 23
Sulden am Ortler 39029
info@ortlergebiet.it
www.ortlergebiet.it
Tel.
+39 0473 613015
Termine
23.12.2025
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
23.12.2025
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
25.12.2025
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
25.12.2025
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
30.12.2025
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
30.12.2025
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
01.01.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
01.01.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
06.01.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
06.01.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
08.01.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
08.01.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
13.01.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
13.01.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
15.01.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
15.01.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
20.01.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
20.01.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
22.01.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
22.01.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
27.01.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
27.01.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
29.01.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
29.01.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
03.02.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
03.02.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
05.02.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
05.02.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
10.02.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
10.02.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
12.02.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
12.02.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
17.02.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
17.02.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
19.02.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
19.02.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
24.02.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
24.02.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
26.02.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
26.02.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
03.03.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
03.03.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
05.03.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
05.03.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
10.03.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
10.03.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
12.03.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
12.03.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
17.03.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
17.03.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
19.03.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
19.03.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
24.03.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
24.03.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
26.03.2026
Donnerstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
26.03.2026
Donnerstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
31.03.2026
Dienstag
15:00
- 15:30
Uhr
Treffpunkt: vor dem Tourismusbüro
31.03.2026
Dienstag
15:30
- 16:00
Uhr
Treffpunkt: beim unteren Parkplatz nahe der Rosimbahn
Weitere Termine anzeigen
zurück zu den Top Events
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Skigebiet Sulden am Ortler
Das Schneeparadies liegt im Nationalpark Stilfserjoch. Wintersportler und Familien finden hier von Oktober bis Anfang Mai rund 44 abwechslungsreiche Pistenkilometer samt Funpark mit Halfpipe und Boardercross.
Das Schneeparadies liegt im Nationalpark Stilfserjoch. Wintersportler und Familien finden hier von Oktober bis Anfang ...
Mehr erfahren
Langlauf und Biathlon
Erlebe 232 Loipenkilometer in drei Ländern mit dem nordic³-Ticket.
Erlebe 232 Loipenkilometer in drei Ländern mit dem nordic³-Ticket.
Mehr erfahren
Winter- und Schneeschuhwandern
Mehr erfahren
Skigebiet Trafoi am Ortler
Hier erwartet die Besucher ein kleines, familiäres Skiparadies mit einzigartigem Panoramablick zum Ortler abseits der Hektik der großen Skigebiete.
Hier erwartet die Besucher ein kleines, familiäres Skiparadies mit einzigartigem Panoramablick zum Ortler abseits der ...
Mehr erfahren
Skitouren
Mehr erfahren
Skigebiet Alpin Arena Schnals
Schneesicher, besonders und abwechslungsreich. Die Pisten aller Schwierigkeitsgrade ziehen sich von der Talstation in Kurzras auf über 2.000 Metern bis zur Bergstation Grawand auf 3.212 Metern.
Schneesicher, besonders und abwechslungsreich. Die Pisten aller Schwierigkeitsgrade ziehen sich von der Talstation in ...
Mehr erfahren
Weitere interessante Links
Brauchtum
Eislaufen
Schwimmen & Sauna
Winterwandern
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden