logo-suedtirol

Ilswaal

Wanderweg Nr. 3, 5

Allgemeine Beschreibung
Im Ilswaal gluckert von Frühling bis Herbst das kostbare Nass. Die Kulisse für diese sonnige, aussichtsreiche Wanderung bilden das Schloss Schlandersberg und die Schlucht des Schlandraunbaches.

Einkehrmöglichkeiten: In den Gasthäusern in Schlanders und Kortsch
Wasserführung: Mai-Oktober
Wegbeschreibung
Der Wanderweg Nr. 3 führt von der Sportzone in Schlanders vorbei am Wasserfall bis auf
den Ilswaal. Hier geht es westwärts auf dem Weg Nr. 5 bis unterhalb des St.-Ägidius-Kirchleins.
Der Rückweg kann auf derselben Route erfolgen oder über den Rosenkranzweg nach Kortsch und dann weiter nach Schlanders.
Anfahrtsbeschreibung

Von Reschen oder Meran kommend nach Schlanders zur Sport- und Freizeitzone.

News
Es werden Druckrohrleitungen verlegt, darum bleibt der Weg bis voraussichtlich 29.11.25 gesperrt 
Parken

Das Auto kann beim Parkplatz in der Sportzone geparkt werden. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig (3 Std. gratis, 1 € den ganzen Tag).

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Schlanders.
263.2 Haltestelle Sportzone

Weitere Informationen zu den Fahrplänen unter www.suedtirolmobil.info

Status gesperrt
Dauer 1:06 h
Länge 2,805 km
Schwierigkeit mittel
Höhenmeter bergauf 300 hm
Höhenmeter bergab 154 hm
Höhenmeter 939 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
„WasserWosser“
Ein Stück Vinschger Kultur: Mit einer Dauerausstellung erzählt das Vuseum in Schluderns von der Geschichte der Waale, von Flora und Fauna entlang der Wege – und zeigt, warum die Wasserläufe den Vinschgau bis heute prägen. Ein Schauwaal mit Waalerhütte, Waalschelle und Erklärtafeln lädt zur Reise in die Vergangenheit ein.
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden