Während am grünen Nörderberg saftige Wiesen, Wälder und Wasserläufe für erfrischende Touren sorgen, erwartet dich am trockenen Sonnenberg eine karge, fast mediterrane Flora und Fauna, die in den Alpen einzigartig ist. Genau dieser Kontrast macht den Vinschgau zu einem echten Paradies für Wanderer und Bergsteiger.
Im Frühling und Herbst genießt du mildes Klima und klare Fernblicke. Selbst im Winter bleibt der Sonnenberg meist schneefrei und ermöglicht dir seltene Wandererlebnisse in dieser Jahreszeit. Im Sommer hingegen findest du auf den schattigeren Wegen des Nörderbergs ideale Bedingungen für erholsame Touren.

Wandern
Spaziere durch blühende Almwiesen, lichte Wälder und über aussichtsreiche Höhenwege. Für Einsteiger wie für geübte Wanderer bieten sich zahlreiche Tagesrouten mit einmaligem Panorama – von der sonnigen Talsohle bis zu Bergseen und schroffen Felsen.

Waalwege

Erkunde die traditionellen Wasser­bewässerungspfaden – die Waalwege. Sie verlaufen meist sanft und idyllisch durch die Landschaft, bieten Schatten, Ruhe und einmalige Einblicke in die Vinschger Kulturlandschaft.

Vinschger Höhenweg
Die Mehrtageswanderung entlang des Vinschger Höhenwegs von der Etschquelle am Reschenpass bis nach Staben im Untervinschgau verbindet 108 km pure Natur, spektakuläre Ausblicke und artenreiche Vegetation auf dem Sonnenberg. Ideal, wenn du mehrere Tage unterwegs sein willst oder einzelne Etappen als Tagesroute genießen möchtest.

Ortler Höhenweg
Der hochalpine Rundweg rund um die mächtige Ortler-Gruppe durchquert den Nationalpark Stilfserjoch und führt über 119,5 km mit mehr als 8.000 Höhenmetern. Anspruchsvoll, aber belohnt mit Gletscherblicken, ausgezeichneter Hüttenversorgung und atemberaubender Alpenkulisse.

Marmorrundweg
Erlebe den Laaser und Göflaner Marmor in all seiner Vielfalt – Steinbrüche, Marmorberge und geologische Besonderheiten machen diese Rundtour zu etwas ganz Besonderem. Perfekt, wenn du Natur und Geologie verbinden willst.

Hoch- und Bergtouren
Für dich, wenn du Höhenluft liebst: Gipfelstürme, Klettersteige, Gletscherabschnitte oder anspruchsvolle Bergpfade. Gut vorbereitet, gute Ausrüstung und Trittsicherheit vorausgesetzt – dafür erwartet dich echtes Bergabenteuer.

Seilbahnen & Lifte
Nutze die Lifte und Seilbahnen, um Höhen zu überwinden, ohne jeden Meter zu Fuß zurückzulegen. Ideal, um in kurzer Zeit Gipfel, Almstationen oder Aussichten zu erreichen – und so mehr Zeit für das Panorama und Genuss zu haben.

Archäologische Wanderwege
Lass dich auf Pfaden führen, die Geschichte erzählen: archäologische Stätten, alte Römerwege, Siedlungen und Ruinen. Diese archäologischen Wanderwege verbinden Natur und Kultur – perfekt, wenn du mehr erleben willst als nur Berge.

Dein perfekter Einstieg
Egal, welchen dieser Wege du wählst – achte auf dein Tempo, wähle Etappen gemäß deiner Kondition und lass Raum zum Genießen. Plane Wetter, Ausrüstung und Unterkunft mit Bedacht. Denn hier im Vinschgau zählen nicht nur die Höhenmeter, sondern die Erlebnisse dazwischen: Panorama, Natur, Duft von Bergkräutern, Wind auf der Haut und das Schweigen der Berge.