logo-suedtirol

Archäologische Wanderung Vent - Kurzras (A3)

Allgemeine Beschreibung

Die archäologische Wanderung von Vent bis Kurzras führt durch die faszinierende Berglandschaft, die die Hirten mit ihren Schafen bereits seit Jahrhunderten beschreiten.

Wegbeschreibung
Von Vent (1.896 m) steigen wir hinauf zu den Rofenhöfen (2.014 m), der höchstgelegenen Dauersiedlung in ganz Tirol.
Im weiteren Aufstieg gelangen wir schließlich zum Schutzhaus Hochjochhospiz (2.412 m). Auf einem Steg überqueren wir den wild schäumenden Bergbach und steigen weiter auf über Geröll, das die Gletscher in Jahrtausenden hier abgelagert haben. Wir haben hier zwei Wegvarianten zur Wahl bis zum Schutzhaus Schöne Aussicht (2.842 m): entweder hoch oben am Hang, vorbei an den heute nicht mehr genutzten Hütten der Grenzwache, oder im Talgrund bis zum Gletscher und über diesen ansteigend, auf jenem Weg also, den die Hirten mit ihren Schafen seit Jahrhunderten schon bei ihrer alljährlichen Almwanderung nehmen. In beiden Fällen gelangen wir zum Schutzhaus Schöne Aussicht und schließlich zum Hochjoch.
 
Im Aufstieg zum Joch haben wir all die Gipfel vor uns, die Finailspitze und Grawand umrahmen, an der die Aufstiegsanlagen für den Skilauf gut zu erkennen sind.
Der Abstieg nach Kurzras führt über einen bequemen Saumpfad. Weiterweg gelangen wir bald in eine wasserreiche Senke, in der archäologische Funde getätigt worden sind (Stele). 
Unten im Talgrund ist nun bereits der Hotelkomplex von Kurzras (2.011 m) gut zu erkennen, den wir in kurzer Zeit erreichen werden.
Bevor wir aber wieder vollständig eintauchen in die "zivilisierte Welt", sollten wir noch der Wegmarkierung folgen und nach rechts abbiegen zum Eingang des Langgrubtales: kurz nach einer Trockenmauer sind an einer Felsplatte mehrere Schalen zu erkennen (Stele).
 
Status geöffnet
Dauer 7:06 h
Länge 20,4 km
Schwierigkeit mittel
Höhenmeter bergauf 1916 hm
Höhenmeter bergab 1790 hm
Höhenmeter 2886 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden