logo-suedtirol

Tabaretta Klettersteig

Der Tabaretta Klettersteig ist einer der anspruchvollsten Klettersteige der Alpen.

Allgemeine Beschreibung

Der Tabaretta Klettersteig gehört zu den schwersten und eindrucksvollsten Klettersteigen in Europa. Der Klettersteig hat sehr viele steile Passagen und sehr wenige Rastmöglichkeiten. Die Bergkulisse und die perfekte Sicht auf die Ortler Nordwand ist unbezahlbar, weshalb man diese Tour unbedingt gemacht haben muss.

Wegbeschreibung

Der Tabaretta Klettersteig führt von der Tabaretta Hütte (2.556 m) hin zur Julius Payer Hütte (3.020 m). Rückweg über den Weg nr. 4 von der Julius Payer Hütte zur Tabaretta Hütte und weiter nach Sulden.

Anfahrtsbeschreibung

Von Spondinig über die Stilfserjochstraße SS 38 bis Gomagoi, dort links nach Sulden. Von Spondinig bis nach Sulden zum Parkplatz am Dorfanfang sind es ca. 20 km.

Parken

Am Ortseingang zwischen dem Hotel Bambi und dem Hotel Eller befindet sich ein kostenpflichtiger, öffentlicher Parkplatz. Er bietet eine ausreichende Anzahl an Stellplätzen und ist bequem von der Hauptstraße aus erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wer nicht mit dem Privatauto nach Sulden fahren möchte, hat die Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Mit dem Bus der Linie 271, gelangt man in einer guten halben Stunde von Prad/Spondinig nach Sulden. Die Bushaltestelle befindet sich direkt beim Tourismusbüro Sulden am Dorfanfang.

Sicherheitshinweise

Nur bei sicherem Wetter klettern und auf jeden Fall nur mit Helm klettern!

Ausrüstung

Komplettes Klettersteig-Set und Hel und für schwächere Kletterer ein kurzes Sicherungsseil.

Status geöffnet
Schwierigkeit schwer
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden