Der Vinschgau in Südtirol ist ein 
Tal für Feinschmecker und Genießer unverfälschter Lebensmittel. Das Trockental im Westen Südtirols ist geprägt von einem ganz 
eigenen Mikroklima. Warme Tage und kühle Nächte, viel Sonne, wenig Regen und eine stete leichte Brise lassen erstklassige landwirtschaftliche Produkte für echte Südtiroler Spezialitäten heranreifen. So finden sich im Vinschgau noch alte Obstsorten wie die 
Vinschger Marille oder die 
Palabirne. Zu verdanken ist dies den Menschen, die an der landwirtschaftlichen Tradition festhalten. Die lokalen Obstsorten und ihre veredelten Produkte werden bis heute 
ab-Hof verkauft.
Weinbau, 
Obst- und Gemüseanbau in Höhenlagen bis auf 1000 m Höhe charakterisieren den Vinschgau. Hier finden sich 
Äpfel und Birnen, 
Beeren und Kastanien, alte Sorten wie die Palabirne und Vinschger Marille, aber auch prämierte 
Weine und Spezialitäten wie 
Kastelbeller Spargel, Buchweizen, Roggen und Weizen. Die Armeleuteküche erlebte eine Renaissance und steht heute im Mittelpunkt der 
Vinschger Küche. So ist die Kulturregion im Westen Südtirols zu einem Tal der feinen, natürlichen Lebensart geworden.