logo-suedtirol

Wanderung entlang dem Göflaner Marmorweg

Wanderweg Nr. 2B - 3

Allgemeine Beschreibung

Der Göflaner Marmorweg führt in elf Stationen von den Kohlplätzen zum Göflaner Marmorbruch. Der Themenweg präsentiert die Geschichte rund um den Göflaner Marmor. Ein Highlight sind die Bremsrutschen, die den schweren Abtransport von früher darstellen. Der Bruch ist aus Sicherheitsgründen nicht zu besichtigen, die Kulisse im Nationalpark Stilfserjoch und der Blick auf den gegenüberliegenden Sonnenberg sind dafür aber atemberaubend.

Wegbeschreibung

Von Göflan mit dem Auto die Bergstraße am Nördersberg hoch bis zur Jausenstation "Haslhof", dort zu Fuß auf dem Wanderweg Nr. 2 zu den Kohlplätzen, wo der Göflaner Marmorweg beginnt. Der Göflaner Marmoweg führt von den Kohlplätzen zum Göflaner Marmorbruch, dem Mitterwandlbruch (aus Sicherheitsgründen nicht zu besichtigen).

 

Anfahrtsbeschreibung

Von Reschen oder Meran kommend nach Schlanders/Göflan, von dort weiter der Straße zum Nördersberg hoch, bis zur Jausenstation Haslhof.

Parken

Das Auto kann beim Parkplatz der Jausenstation Haslhof geparkt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Schlanders und mit dem Citybus weiter bis Göflan. Dann allerdings zu Fuß weiter bis zur Jausenstaion Haslhof - zusätzliche Gehzeit ca. 2 Stunden.

Mehr Informationen zu den Fahrplänen unter www.suedtirolmobil.info

State open
Duration 3:33 h
Length 6,938 km
Difficulty medium
Difference in height uphill 1079 hm
Difference in height downhill 94 hm
Difference in height 2521 m
DID YOU FIND THIS CONTENT HELPFUL?
Thank you very much for your feedback!
Thank you!
Hiking in the Venosta Valley – Fun and Adventure
From simple scenic walks to Alpine mountain hikes: numerous hiking trails crisscross the valley and mountains of the Venosta Valley holiday region.
Search & Bookings
continue