logo-suedtirol

Der Naturpark Texelgruppe im Schnalstal

Allgemeine Beschreibung

Der Naturpark Texelgruppe im Schnalstal

Der größte Schutzraum Südtirols

Der Naturpark Texelgruppe ist über 30.000 Hektar groß und erstreckt sich zwischen dem Schnalstal im Westen, dem Passeiertal im Osten, dem Etschtal im Süden und den Ötztaler Alpen im Norden.
Der Naturpark umfasst die gesamte Texelgruppe, eine ausgedehnte Hochgebirgslandschaft.
Der Naturpark erhebt sich auf der nordöstlichen Talseite des Schnalstals und ist mit seinen trockenen Steppenhängen, klaren Bergseen und dichten Fichtenwäldern ein beliebtes Wandergebiet. Im Herzen des Naturparks liegt das Pfossental, ein besonders wildreiches Seitental des Schnalstals. Auf den Wildtierwanderungen im Pfossental können Wanderer mit etwas Glück Gämsen, Murmeltiere und Steinböcke beobachten. Im Pfossental leben nämlich mehr Gämsen und Steinböcke als Einwohner im gesamten Schnalstal.

Almerlebnisweg Pfossental
Mittels Schautafeln und interaktiven Elementen längs des gesamten Almerlebnisweges von Vorderkaser bis zu Eishof erfährt der Besucher viel Interessantes und Wissenswertes über diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Texelgruppe.
Anfahrtsbeschreibung

Naturns - Schnalstal - Pfossental

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie Nr. 261 bis nach Abzweigung Pfossental.

Parken

beim Gasthof Jägerrast Vorderkas, kostenpflichtig, unbewacht

Empfohlene Jahreszeit
Juni, Juli, August, September, Oktober
Der Naturpark Texelgruppe im Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden