logo-suedtirol

Seerunde Vernagt Stausee

Allgemeine Beschreibung

Die Runde um den See ist eine lohnende Wanderung, denn am Ufer entlang führt ein idyllischer Weg, der natürlich besonders schön ist, wenn der Stausee ab etwa Mitte Juli voll ist. Im Winter wird der See zur Stromerzeugung abgelassen und je nach Wasserstand wird der Turm der versunkenen Kirche sichtbar. Einige historische Fotos der überfluteten Ebene mit ihren Höfen hängen an der Leiterkirche in Vernagt.

Wegbeschreibung

Man geht über den Staudamm. Am Ende hält man sich rechts und steigt dann links über eine Treppe auf einen schmalen Weg, der durchgängig mit „Seerundweg“ markiert ist. Der Steig verläuft nun fast immer wenig oberhalb des Sees bis zu seinem Ende – ein schöner, aber schattiger Weg. Etwa auf halber Strecke steht eine verfallene Holzerhütte, die bei der Bevölkerung liebevoll „Hotel zum dürren Ast“ genannt wird. Am Ende des Sees beginnt der Weg nach links in Richtung Kurzras anzusteigen, hier folgt man aber weiter rechts der Markierung „Seerundgang“. Man gelangt zur Schlucht des Schnalsbaches, der in in den See fließt. Über eine Hängebrücke erreicht man die Sonnenseite des Sees . Kurz darauf erinnert eine Tafel an eine Bäuerin, die beim Beerenklauben im hier steilen Gelände abgestürzt ist. Zunächst wandert man weiter durch lichten Wald, über eine zweite Hängebrücke überquert man die Einmündung des Finailbaches, bevor man über Wiesen zum Ausgangspunkt gelangt.

Anfahrtsbeschreibung

Naturns - Schnalstal - Vernagt

Parken

Parkplatz direkt am Vernagtsee, kostenlos, unbewacht

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie Nr. 261 bis nach Vernagt (Haltelstelle Vernagt).

Status geöffnet
Dauer 1:55 h
Länge 6,671 km
Schwierigkeit leicht
Höhenmeter bergauf 206 hm
Höhenmeter bergab 206 hm
Höhenmeter 1759 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden