de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Wandern & Bergtouren
Wandern
Waalwege
Vinschger Höhenweg
Ortler Höhenweg
Marmorrundweg
Hoch- & Bergtouren
Seilbahnen & Lifte
Archäologische Wanderwege
Rad & Bike
(E-)Mountainbike
Rennrad
Via Claudia Augusta
Ski & Wintersport
Skigebiete
Skitouren
Langlauf & Biathlon
Winter- und Schneeschuhwandern
Eislaufen
Eisklettern
Gletscherskigebiet
Sport & Freizeit
Reiten & Kutschfahrten
Fischen
Klettern
Schwimmen & Sauna
Adventure Sport
Familienurlaub
Berge erleben
Unterwegs auf zwei Rädern
Pistenspaß und Winterelebnisse
Kletterabenteuer
Badespaß
Spielplätze
Der Natur auf der Spur
Kultur & Kunst
Tradition & Brauchtum
Sehenswürdigkeiten
Museen
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Stilfser Joch Passstraße
Marmor
Ötzi Fundstelle
Glurns
Turm im See
Bunker
Naturlandschaft
Nationalpark Stilfserjoch
Waalwege UNESCO Weltkulturerbe
Sonnenberg - Nördersberg
Obstgärten
Dreiländereck
Essen & Genießen
Almen & Schutzhütten
Sommer
Winter
Vinschger Küche
Restaurantführer
Rezeptideen
Genuss im Herbst
Lokale Produkte
Apfel
Erdbeere
Paarlbrot - das Vinschgerle
Palabirne
Spargel
Speck
Vinschger Marille
Vinschger Almkäse
Wein
Whisky & Gin
Lokal einkaufen
Jahresmärkte
Wochenmärkte
Bauernmärkte
Hofläden
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Urlaub auf dem Bauernhof
Pauschalangebote
Aktivangebote
Tagesfahrten
Aktuelles
Top Events
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Fundbüro Südtirol
Lage & Anreise
Mit dem Auto
Mit der Bahn
Mit dem Bus
Flugzeug
Mobil in Südtirol
Südtirol Guest Pass
Mobilcard
Informationsmaterial
venusta - Vinschgau Magazin
Interaktive Karte
Newsletter
Downloads
Videos
FAQ
Social Wall
Feriengebiete
Kastelbell-Tschars
Latsch-Martelltal
Schlanders und Laas
Prad am Stilfserjoch
Ortlergebiet
Schnalstal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
48. Giro delle Dolomiti
Sport
21.07.2025 - 25.07.2025
Bozen
Der Giro delle Dolomiti kehrt in seiner 48. Ausgabe vom 21. bis 25. Juli 2025 zu den großen Dolomitenklassikern in Südtirol und Trentino zurück. Auf jeder Etappe (insgesamt 5) wird ein Bergzeitfahren ausgetragen, bei dem der Sieger und die Siegerin der Gesamtwertung ermittelt werden. Der Rest der Strecke wird in einem geschwindigkeitskontrollierten Fahrerfeld absolviert.
Fünf Tage lang „dürfen“ die Radsportlerinnen und -sportler die Dolomiten und einige der schönsten Alpenpässe im Sattel ihrer Rennräder erkunden. Die erste Etappe (75 km/1529 hm) führt sie am Montag, 21. Juli von der Messe Bozen, die weiterhin das logistische Zentrum bleibt, über Auer und Aldein bis zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein und von dort über Deutschnofen und das Eggental zurück. Bereits einen Tag später wird die berühmt-berüchtigte Sellaronda von Waidbruck aus angegangen, die mit einer Länge von 107 Kilometern und mit 3100 Höhenmetern zweifelsfrei die Königsetappe darstellt.
Ebenfalls zwei unter Radlern sehr bekannte Pass-Übergänge werden auf dem 92 km langen Teilstück mit 1691 Höhenmetern am Mittwoch, 23. Juli angepeilt. Es handelt sich um den Mendelpass und den Gampenpass, die dieses Mal wieder von Bozen aus erkundet werden. Am Donnerstag geht es für die Radsportlerinnen und -sportler in den Vinschgau. Von Prad aus treten sie auf das Stilfserjoch, das nicht nur wegen der 48 Kehren auf Südtiroler Seite zu den Königinnen der Alpen zählt. Abgeschlossen wird der Giro delle Dolomiti 2025 am Freitag, 25. Juli auf die Seiser Alm (80 km/1775 hm), die größte Hochalm Europas. Am Nachmittag folgt schließlich die traditionelle Siegerehrung in der Messe Bozen, bei der auf hoffentlich viele unvergessliche Momente auf den insgesamt 411 Kilometern mit 9577 Höhenmetern zurückgeblickt wird.
Informationen
https://www.girodolomiti.com
Veranstaltungsort
Messe Bozen - Bozen
Veranstalter
S.V. Dolomiten-Radrundfahrt
Vittorio-Veneto-Str. 5
39100 Bozen 39100
www.girodolomiti.com
Tel.
+39 0471 272089
+39 0471 270443
zurück zu den Top Events
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Weitere interessante Links
Restaurantführer
Unterkunft suchen & buchen
Wetter
Alle Webcams
✖
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau.
Jetzt anmelden