Almwirtschaft und Sennerei sind im Vinschgau untrennbar mit der Kulturgeschichte Südtirols verbunden. Früher war der Weidegrund in den sumpfigen Tieflagen begrenzt, so wurden die Südtiroler Täler bis in die Neuzeit herauf von den Menschen gemieden. Die Almhütten beherbergten bereits damals Reisende, heute leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt der traditionellen Vinschger Kulturlandschaft.

Auf den Vinschger Bergbauernhöfen finden auch die Tiere artgerechte Haltungsbedingungen. In einem Stall stehen im Durchschnitt ein Dutzend Kühe, die auch im Winter mit gentechnikfreien Futtermitteln gefüttert werden. Das Ergebnis sind erstklassige Butter, Milch, Frischkäse und zahlreiche prämierte Almkäse von den Vinschger Almen in Südtirol.

Die bewirtschafteten Almen im Vinschgau sind aber auch beliebte Stationen für Wanderer und Biker im Sommer und für Wintersportler zur kalten Jahreszeit. Sie bieten original Vinschger Küche auf hohem Niveau. Großzügige Sonnenterrassen laden zum Entspannen ein.