logo-suedtirol

Bergtour Nockspitze

Allgemeine Beschreibung

Die Nockspitze ist der zentrale Aussichtsberg im Schnalstal. Vom Gipfel, hoch über dem Vernagt Stausee, hat man einen atemberaubenden Blick über das gesamte Schnalstal. Den Abstieg kann man mit einer interessanten Almwanderung verbinden.

Wegbeschreibung

Von Vernagt am gleichnamigen Stausee wandert man zuerst über die Staumauer, dann steil bergauf auf Weg Nr. 17 durch den Wald zur Waldringer Alm und weiter bis zur Waldgrenze. Nach einem dreistündigen Aufstieg hat man rund 1.000 Höhenmeter bewältigt und erreicht das Gipfelkreuz.

Abstieg Variante 1: Der rund zweieinhalbstündige Abstieg erfolgt über die Mastaunalm, wo man sich bei einer Bauernmarende stärken kann, bis nach Unser Frau. Von dort aus ist es möglich entweder zu Fuß oder mit dem Bus nach Vernagt zum Ausgangspunkt zurück zu kehren.

Abstieg Variante 2: Auf demselben Weg zurück bis zur Weggabelung. Dort biegt man links auf Weg Nr. 16 ab, der taleinwärts führt und weiter unten auf den Almsteig Nr. 13. Dieser Weg führt nun im leichten Auf und Ab über die Almböden zur Berglalm. Man wandert durch den Zirmwald zum Gasthaus „Gerstgras“ und weiter auf Weg Nr. 13A talauswärts über Wiesen und durch Lärchenwald zum See. Am See entlang wandert man zurück zum Staudamm.

Anfahrtsbeschreibung

Naturns - Schnalstal - Vernagt

Parken

Parkplatz direkt am Vernagtsee, kostenlos, unbewacht

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Vernagt (Haltelstelle Vernagt).

Status geöffnet
Dauer 4:40 h
Länge 12,54 km
Schwierigkeit schwer
Höhenmeter bergauf 1232 hm
Höhenmeter bergab 1232 hm
Höhenmeter 2718 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Suchen & Buchen
weiter
Newsletter Vinschgau
Abonnieren Sie jetzt den Vinschgau Newsletter und Sie erhalten fünfmal im Jahr Neues, Interessantes und Unterhaltsames aus der Ferienregion Vinschgau. 
Jetzt anmelden