Kastelbell in Südtirol ist das Zentrum der Gemeinde Kastelbell-Tschars, die sich im unteren 
Vinschgau entlang der altrömischen Handelsroute Via Claudia Augusta links und rechts der Etsch erstreckt. Im Dorfzentrum von Kastelbell in Südtirol begrüßt ein Dorfbrunnen mit einem Froschkönig die 
Wanderer und 
Radfahrer, denn der Ursprung dieses Märchens wird hier am Hofe der Montalban vermutet.
Wander-Urlaub in Kastelbell
Die Gemeinde Kastelbell in Südtirol verfügt über ein 
50 Kilometer umfassendes Netz an markierten 
Waal- und Wanderwege und beherbergt insgesamt vier Schlösser und Ansitze: 
Schloss Juval, Schloss Kastelbell, Ansitz Kasten und 
Schloss Hochgalsaun. Somit ist das Dorf ideales Ziel für einen Wander-Urlaub in Kastelbell.
Über dem Dorf ragt auf einem Felsvorsprung hoch über dem Fluss die mittelalterliche Trutzburg 
Schloss Kastelbell hervor. Nachdem sie vor rund 30 Jahren gekonnt restauriert wurde, ist die 1238 erstmals erwähnte Burg heute Mittelpunkt des Kulturlebens in Kastelbell.
Genuss-Urlaub in Kastelbell
Das Dorf ist weitum für seine Küche und seine erstklassigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse bekannt, von Obst und 
Spargeln bis zu 
Wein und reinsortigen Bränden. Davon können sich Gäste nicht nur im 
Sternerestaurant Kuppelrain überzeugen.
Kastelbell liegt im mittleren Vinschgau kurz nach der Einfahrt ins Schnalstal. Mit 25,5 ha ist Kastelbell 
die größte Weinbaugemeinde im Vinschgau. Eine Veranstaltung, die Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen sollten sind die 
Spargelwochen in Kastelbell, ein
 Genuss für alle Sinne.