Wie funktioniert das „Carsharen“ in Prad?
Der Standort des E-Fahrzeuges befindet sich auf dem Parkplatz der Gemeinde Prad, direkt bei der Schnellladesäule und gegenüber der RAIKA Prad. Das Fahrzeug kann hier abgeholt und muss dann auch dort wieder zurückgebracht werden.
Um das E-Auto ausleihen zu können, muss man zunächst
Kunde bei Carsharing Südtirol werden. Wer bereits im Besitz des Südtirol Pass ist, bekommt die Registrierungsgebühr zu vergünstigten Konditionen.
Nachdem der Kundenantrag bei Carsharing Südtirol erfolgreich abgewickelt wurde, kann die Carsharing Kundenkarte beim
E-Werk-Prad Büro oder auch den
Infopoints Raika Prad, Tourismusverein Prad und
Auto Hofer abgeholt werden. Mit dieser kann dann das Fahrzeug geöffnet werden. Alles Weitere (Schlüssel, E-Ladesäulen Tankkarte) befindet sich innerhalb des Fahrzeuges. Für weitere Informationen kann sich der/die Interessierte direkt an das
E-Werk-Prad Büro, die Raiffeisenkasse Prad-Taufers, den
Tourismusverein Prad oder
Auto Hofer in Prad wenden. Es gibt eine Kundenkarte
für Betriebe und
für private Personen.
Die
Jahresgebühr an Carsharing beträgt 75€ und die
einmalige Registrierungsgebühr beträgt 40 € (25€ für Kunden mit Südtirol Pass). Die ersten 50 Kunden bekommen auf die Jahresgebühr (1.Jahr) und Registrierungsgebühr einen Rabatt von 50%.
Manche Infopoints lassen auch die Vermietung über ihren einen Account zu, also ohne die eigene Person zu registrieren.
Hierzu wird ganz unkompliziert vor Ort ein Vertrag unterzeichnet und der geschuldete Betrag bei Rückgabe direkt abgerechnet. Der Mietpreis des Fahrzeuges in Prad (Nissan Leaf) ist wie folgt:
Stundenpreis von 7 bis 22 Uhr
5,00 € Stundenpreis von 22 bis 7 Uhr
1,00 € Tagespreis 1. Tag
35,00 € Tagespreis ab dem 2. Tag
30,00 € Zuzüglich
0,20€ pro gefahrenen Kilometer.
Korrekte Handhabung des Fahrzeugs (Entriegeln und Absperren): Am Anfang und am Ende der Fahrt nur die Karte benutzen, während der Fahrt nur den Schlüssel. Bitte darauf achten, dass der Chip nach beendeter Fahrt wieder exakt in die Halterung zurückgegeben wird.
Aufladen Die Ladekarte befindet sich in derselben Halterung wie der Schlüssel. Bei Buchungsende muss das Fahrzeug immer an die Ladestation angeschlossen werden.
Rechnungsstellung: Die Rechnungen werden jeweils Ende Monat ausgestellt. Jeder Kunde erhält per E-Mail die Rechnung. Diese kann mittels SEPA-Lastschrift oder Überweisung bezahlt werden.
Außer wenn die Nutzung über den Account eines Partners läuft. In dem FAll kann direkt vor Ort bezahlt werden.