Die öffentliche Mobilität in ganz Südtirol ist im
Verbundsystem Südtirol Mobil zusammengeschlossen und vereint die Stadt- und Überlandlinien, die Citybusse, sowie die Regionalzüge auf Südtirols Bahnlinien (zwischen Brenner und Trient). Die Standseilbahn Kaltern-Mendelpass, die Rittner Trambahn und die Seilbahnen Ritten, Jenesien, Kohlern, Vöran, Mölten und Meransen können ebenso mit einem einzigen Ticket genutzt werden. Die Regionalzüge verkehren im Halbstunden- bzw. Stundentakt auf vier Linien:
Brennerlinie: Brenner – Bozen – Trient
Vinschger Bahn: Mals – Meran
Meraner Linie: Meran – Bozen
Pustertal Bahn: Franzensfeste - Innichen/Vierschach
Fahrkarten Die öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol können Sie mit einer der drei Mobilcards, einer Wertkarte, der Überland-Einzelfahrkarte (Bus und Zug) oder einer Einzelfahrkarte nutzen. Weitere Informationen:
www.suedtirolmobil.info.
Die Überland-Einzelfahrkarte gilt nur in den Überlandbussen sowie in den Regionalzügen, während die Wertkarte, die gleichzeitig von mehreren Fahrgästen für dieselbe Strecke benutzt werden kann, für Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol, aber nicht für Langstreckenzügen wie Intercity und die Freccia-Züge gültig ist.
Wichtig: vergessen Sie nicht, die Fahrkarten vor jeder Fahrt an den vorgesehen Automaten (an den Bahnhöfen oder im Bus) zu entwerten.