logo-suedtirol

Familienwanderung auf dem Naturerlebnispfad "Prader Sand"

19 Erlebnis- und Infostationen sowie mehrere Infotafeln bieten Spaß, Erfahrungen und Aktionen. Die Rundwege können einzeln begangen oder kombiniert werden.

Allgemeine Beschreibung

Auf drei Rundwegen mit einer Gesamtlänge von 4,8 km lernt der Wanderer den Kiefernwald „Kultur“ kennen und erlebt die einzigartige Wildflusslandschaft am Suldenbach und die Trockenau der „Prader Sand“.

 

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt zum Naturerlebnispfad befindet sich beim Forstgarten von Prad, nahe dem Freibad. Zugänge zu den einzelnen Wegen gibt es bei den Fischerteichen und unterhalb der Sportzone von Prad.

Anfahrtsbeschreibung

Von Meran, sowie vom Reschenpass kommend die Abfahrt von Spondinig nach Prad am Stilfserjoch nehmen. Vom Dorfzentrum von Prad geht es, vorbei am Nationalparkhaus aquaprad über die Suldenbachbrücke und dann nach rechts bis zum Kreisverkehr beim Haus Tschenett und dann zum Ausgangspunkt, dem Forstgarten von Prad in der Nähe vom Freibad, 500m Fußweg vom Ausgangspunkt entfernt.

Parken

Gratis Parkmöglichkeit direkt beim Forstgarten oder beim Öffentlichen Parkplatz vom Freibad.

Dauer 1:08 h
Länge 4,492 km
Schwierigkeit leicht
Höhenmeter bergauf 21 hm
Höhenmeter bergab 21 hm
Höhenmeter 905 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
familie-fernrohr-gumperle-vinschgau-fb
Familienwanderungen
Rund um Prad am Stilfserjoch finden sich zahlreiche abwechslungsreiche Familienwanderwege. Sie vermitteln spielerisch Wissen über die Natur und gewähren Einblicke in die Geheimnisse des Waldes. Ideal für Familien und alle Wanderer, um die einzigartige Flora und Fauna im Vinschgau entspannt zu genießen, sind die vielen Erlebnispfade und Waalwege rund um den Ortler.
Wandern im Vinschgau in Südtirol – Abenteuer und Genuss
Von einfachen Panoramawanderungen bis zu hochalpinen Bergtouren: Das weitläufige Netz an Wanderwegen im Vinschgau ist so abwechslungsreich wie die Ferienregion selbst.
Suchen & Buchen
weiter