logo-suedtirol

Schnalstaler Gletscher

Allgemeine Beschreibung

Das Skigebiet am Schnalstaler Gletscher
Bequem erreichen Sie per Seilbahn den Schnalstaler Gletscher auf 3.212 m. ü.M. Der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Abfahrten (42 Pistenkilometer) quer durch alle Leistungsstufen. Von den breiten Pisten zum Carven bis hin zur anspruchsvollen 8 km langen Talabfahrt für den sportlichen Skifahrer, bietet das Skigebiet auch Höhenloipen für klassische und Carvingzüge und eine Rodelbahn durch den Winterwald. Zahlreiche Hütten und Sonnenterrassen laden zum Genießen der Südtiroler Küche ein. Bereits Mitte September beginnen am Schnalstaler Gletscher die Trainingseinheiten von international bekannten Skiassen. Die Wintersaison beginnt somit Mitte September und endet Anfang Mai.

Das Wandergebiet am Schnalstaler Gletscher
Im Sommer sind die Schnalstaler Gletscherbahn, der Sessellift Roter Kofel und die Umlaufbahn Lazaun geöffnet.

Der Schnalstaler Gletscher ist in der warmen Jahreszeit ein beliebtes Ziel für hochalpines Wandern in Südtirol. Herausfordernde Touren führen auf die Weißkugel, die Finailspitze oder den prächtigen Hochgipfel Similaun in der Nähe der Fundstelle von Ötzi. Auch das Hintere Eis verspricht einen wunderbaren Sonnenaufgang am Gipfel.
Mit der Lazaun-Umlaufbahn erreichen Sie in etwa 4 Minuten bequem und geschützt die Lazaun-Bergstation. Hier oben trifft man auf eine ganz eigene alpine Flora und Fauna, denn die Lazaun-Hochebene ist geprägt von der Kraft der Gletscher und einem Hochmoor. Wer mehr Unterhaltung sucht, kann sich vor Ort Mountaincarts mieten, die für eine actionreiche Abfahrt
sorgen. Auch der Klettersteig Larix ist nichts für schwache Nerven.

Anfahrtsbeschreibung

Naturns - Schnalstal - Kurzras

Parken

auf dem Parkplatz vor Kurzras, im Sommer kostenpflichtig, unbewacht; im Winter kostenlos, unbewacht

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie Nr. 261 bis Kurzras

Öffnungszeiten
28. Juni - 05. Oktober
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
10:00 - 16:30
19. September - 03. Mai
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
09:00 - 16:30
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Skifahren in Sulden
Die Ortler Skiarena
Die Skigebiete der Ferienregion Ortlergebiet sind Teil des großen Skiverbundes der Ortler Skiarena. Abwechslung wird hier ganz besonders groß geschrieben. 15 Skigebiete und 300 Pistenkilometer mit nur einem einzigen Skipass warten auf ambitionierte Wintersportler und Prad als zentraler Ausgangspunkt inmitten derselben. Die Skigebiete der Ferienregion Ortlergebiet sind Teil des großen Skiverbundes der Ortler Skiarena. Abwechslung wird ...
Skifahren
Zwei Länder Skiarena
159 Pistenkilometer – 2 Länder – 1 Skipass: hier ist das neue Rezept, um die Wintersaison in ihrer ganzen Pracht zu genießen, ohne Grenzen!

PREISE
WINTERSAISON 2023/2024
08.12.2023 - 06.04.2024

PREISBEISPIELE
Hauptsaison 2 Tage ab
113,00 € Erwachsene, 51,00 € Kinder, 84,00 € Jugendliche, 104,00 € Senioren
Nebensaison 2 Tage ab
104,50 € Erwachsene, 47,00 € Kinder, 78,50 € Jugendliche, 96,00 € Senioren
159 Pistenkilometer – 2 Länder – 1 Skipass: hier ist das neue Rezept, um die Wintersaison in ihrer ganzen Pracht zu ...
Winter im Vinschgau in Südtirol erleben
Pures Wintervergnügen erwartet Urlauber im Vinschgau:
von einsamen Winterwanderungen und Skitouren bis zu fünf abwechslungsreichen und topmodernen Skigebieten für Skifahrer, Snowboarder und Rodler, Langläufer und Biathleten.
Suchen & Buchen
weiter