Pflanzenname:
     Deutsch: Hasel
     Italienisch: Nocciolo
     Englisch: Common hazel (tree)
     Wissenschaftlich: Corylus avellana
     Dialekt: “Hoslnuss”
Familie: Birkengewächse (Betulaceae)
Wuchsart: Strauch (selten Baum)
Wuchshöhe: 2 – 6 m (als Baum bis zu 10 m)
Kennzeichen:
     Blatt: 6 – 10 cm lang, rundlich bis verkehrt eiförmig mit schlanker Spitze, drüsig behaart
     Rinde: glänzend graubraun bis hellbraun
     Blüte: einhäusig, Kätzchen (männlich) 8 – 10 cm, Knospe (weiblich) unscheinbar, rote Narbe
     Früchte: Nussfrüchte, 16 - 18 mm lang
Standortanforderungen: bevorzugt lichte, feuchte, warme Standorte
Verbreitung/Vorkommen: große Teile Europas
Allgemeines: Die Früchte werden als Nahrungsmittel verwendet. Holz wird auch z. B. zum Bau von Wünschelruten verwendet und als „Gart“ beim „Scheibenschlagen“.
 
Ausgearbeitet von: Dominik Ròkus / Klasse 3 B