Pflanzenname:
     Deutsch: Sal-Weide
     Italienisch: Salice delle capre
     Englisch: Great sallow
     Wissenschaftlich: Salix caprea
     Dialekt: „Palmkätzchen“
Familie: Weidengewächse (Salicaceae)
Wuchsart: Baum oder Strauch
Wuchshöhe: 2 - 6 m
Kennzeichen:
     Blatt: lanzettlich bis oval, etwa doppelt so lang wie breit, Rand glatt
     Rinde: schwarz-braun, längsrissige Rinde
     Blüte: zweihäusig, silbrig pelzige, eiförmige Kätzchen
     Früchte: Kapselfrüchte zweiklappig, braune Flughaare, mit Samen
Standortanforderungen: benötigt frischen, nährstoffreichen Standort
Verbreitung/Vorkommen: große Teile Europas bis Asien
Allgemeines: wichtige Bienentrachtpflanze, weiches Holz, Gebinde aus Weidenzweigen für Brauchtum am Palmsonntag
 
Ausgearbeitet von: Greta Thoma / Klasse 3 A