Pflanzenname:
     Deutsch: Purpur-Weide
     Italienisch: Salice rosso
     Englisch: Purple widow
     Wissenschaftlich: Salix purpurea
Familie: Weiden (Salicaceae)
Wuchsart: Strauch
Wuchshöhe: bis 6 m
Kennzeichen:
    Blatt: bis 11 cm lang, lanzettlich, ganzrandig oder an der Spitze gesägt
    Rinde: braun - glänzend purpurrot
    Blüte: einhäusig, Kätzchen: männliche (schmal, lang, purpur – gelb), weibliche (bis 4 cm lang)
    Früchte: kleine zweispaltige Kapseln
Standortanforderungen: nass bis wechselfeucht (z. B. an Flussläufen), bevorzugt auf Kalk, aber standorttolerant
Verbreitung/Vorkommen: Eurasien
Allgemeines: Wird zum Flechten, aber auch gegen Rheuma, Fieber, Grippe und Darmkrankheiten verwendet. Hatte in der griechischen Mythologie besondere Bedeutung.
 
Ausgearbeitet von: Yuki Aimeè Yokokawa / Klasse 3 B