Das residenzartige Renaissance-Schloss, 1253 von den Bischöfen von Chur als Bollwerk gegen das aufstrebende Geschlecht der Matscher Vögte errichtet, besticht durch einen wunderschönen Arkadenhof. Heute ist die Burg im Besitz der Grafen Trapp.
Weltruf genießt in Europa die Rüstkammer der Churburg, die größte Sammlung dieser Art. Manche Rüstungen sind mehr als 50 kg schwer und über 2 m hoch. Die Rüstkammer enthält Exemplare von unvergleichlich wertvoller künstlerischer Gestaltung. In der romanischen Schlosskapelle, dem Matschersaal und anderen prunkvollen Räumlichkeiten wird so manche Kostbarkeit aufbewahrt.Deutschsprachige Führungen um 10.30, 12.00, 14.00 und 15.30 UhrBesichtigung nur mit Führung möglich! Green Pass Pflicht. Anmeldung erforderlich T +39 0473 61 52 41Während der Führung ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutz Pflicht
Von Schluderns der Beschilderung zur Churburg folgen. Zu Fuß erreichen Sie die Churburg in ca. 20 Minuten.