Auf den Themenwegen im Obervinschgau in Südtirol lässt sich die
kulturelle Vielfalt des Feriengebietes Obervinschgau ganz besonders intensiv erleben.
Der
„Sonnensteig“ ist ein Themenwanderweg, der über dem Hauptort Mals von Burgeis nach Spondinig verläuft. Entlang der Wanderung erfahren Spaziergänger allerlei
Wissenswertes über die
Vinschger Sagenwelt, zum
Heiligen Benedikt, aber auch zu den
Waalwegen und der
speziellen Natur im Obervinschgau. Er führt am
Kloster Marienberg vorbei, zum
Oberwaal von Mals, von dort zur spektakulären
archäologischen Ausgrabungsstätte am Ganglegg und endet in Spondinig. Der Sonnensteig kann auch in einzelne Etappen aufgeteilt werden.
Das Grenzdorf
Taufers im Münstertal ist reich an
kulturellen Schätzen unbezahlbaren Wertes.
Acht Kirchen aus verschiedenen Epochen, entlang eines gut beschilderten
Rundwanderweges durch Wiesen, Wälder und Dorf, vorbei an den zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden, vermitteln aufmerksamen Wanderern und Kulturfreunden Einblicke sowohl in das bäuerliche, von Traditionen geprägte Leben, als auch in die Vergangenheit. Hoch über dem Tal thronen die
Burgruinen Rotund und Reichenberg. Die Mauern der einst prächtigen Burgen zeugen von der bewegten Geschichte dieses Landstrichs.
Der
Vinschger Höhenweg in Südtirol ist ein echtes Erlebnis für Freunde von
Mehrtageswanderungen in den Alpen. Er verläuft von Staben im unteren Vinschgau bis zur Etschquelle am Reschenpass im Dreiländereck, entlang der artenreichen Vegetation des Sonnenberges und mit Fernblick auf die Ortlergruppe.
Der
360° Panoramaweg bietet Wanderern atemberaubende 360°-Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt.