Die vielfältige Landschaft rund um die Ötztaler Alpen, der Ortler- und Sesvennagruppe ist im Sommer wie im Winter ein Anziehungspunkt für Aktivurlauber und Familien und wie geschaffen für einen Aktiv-Urlaub im Obervinschgau.
Ein Sommer im Südtiroler Feriengebiet Obervinschgau bietet alles, was sich Aktivurlauber von ihrem Urlaub erwarten, denn der Obervinschgau ist ein
Naturparadies für Wanderer und Bergsteiger,
Radfahrer und
Mountainbiker, hält aber auch zahlreiche Überraschungen für andere Freizeitaktivitäten wie
Bogenschießen,
Gleitschirmfliegen,
Schwimmen,
Tennis und
Fischen bereit. Durch den Obervinschgau zieht sich ein dichtes, gut gepflegtes und markiertes Wegenetz für Biker und Wanderer, sowohl im Tal als auch auf die
Schutzhütten und Almen mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Im Tal laden schöne Wanderungen entlang der Obervinschger
Waalwege am Sonnenberg zu gemütlichen Ausflügen ein. Geübte Berggeher wagen sich auf Bergtouren in die Ötztaler Alpen, in die Sesvennagruppe oder in die Ortlergruppe. Beliebt sind auch die alpinen Mehrtageswanderungen wie der
Vinschger Höhenweg.
Schneebedeckte
Winterwanderwege und herausfordernde
Skitouren in den Ötztaler Alpen, der Sesvennagruppe und im Ortlergebiet mit dem Nationalpark Stilfserjoch wollen im Obervinschgau erkundet werden. Auch
Eislaufplätze und
Rodelbahnen machen hier den Winter zum Erlebnis. Freunde des nordischen Skisports erwartet in Schlinig ein Zentrum für
Langlauf, Austragungsort zahlreicher nationaler und internationaler Bewerbe.
Der Erlebnisberg Watles Das Ski- und Wandergebiet Watles oberhalb von Burgeis und Mals ist im Sommer wie auch im Winter
idealer Ausgangspunkt für faszinierende
Wanderungen mit traumhaftem Panoramablick auf den Obervinschgauer Talkessel und die umliegenden Alpen. Den aussichtsreichen Watlesgipfel und Burgeiser „Hausberg“ wenigstens einmal zu besteigen, ist ein Muss für alle Bergfreunde, die ihren Urlaub in der Ferienregion Obervinschgau verbringen.