In der Kulturregion Obervinschgau finden sich
Sehenswürdigkeiten,
Burgen,
Kirchen und Klöster mit Fresken und Kunstwerken aus über 10 Jahrhunderten. Denn der Weg über die Alpen führte bereits in der Antike durch diese Region. Kelten, Römer und Räter wie die Venosten, aber auch das frühchristliche Mittelalter hinterließen ihre Spuren, die
Via Claudia Augusta, mediävale Siedlungen, das mittelalterliche
Glurns und Kulturdenkmäler, die bis heute das Tal zieren und einen Urlaub hier zu einem besonderen kulturellen Erlebnis werden lassen.
Dem reichen kulturgeschichtlichen Erbe wird der Obervinschgau als Tal der Künstler auch in seiner Lebensart gerecht.
Brauchtum und Traditionen wie etwa das geheimnisvolle
Scheibenschlagen, das
Herz Jesu Feuer oder die
Krampusumzüge gehen Hand in Hand mit Innovation und zeitgenössischer
Architektur. Wanderer und Naturliebhaber folgen in dieser einzigartigen
Kulturlandschaft der Spur der Bergkirchen und genießen das Panorama auf den eben verlaufenden
Waalwegen.