Bereits in der Antike von Kelten, Römern und rätischen Venosten bewohnt, finden sich in der Kulturregion Obervinschgau
historische Spuren aus zwei Jahrtausenden und archäologische Funde bis in die Steinzeit. Die
Klöster,
Burgen und viele alte Bauernhöfe dieser Kulturlandschaft datieren ebenso ins frühe Mittelalter zurück. So mancher Bauernhof steht auf einem Fundament aus dem 10./11. Jh. unserer Zeitrechnung, und die für den Vinschgau charakteristischen romanischen Haufendörfer geben Aufschluss über die historische Sonderstellung dieser Region
Um den Geheimnissen vergangener Zeiten auf die Spur zu kommen, bietet das
Vintschger Museum allen Geschichtsinteressierten Dorfführungen an, beispielsweise durch das historische
Schluderns, dessen Geschichte detailliert aufgearbeitet wurde. Bei einem Erlebnisrundgang durch das
mittelalterliche Glurns oder auch auf einer nächtlichen Dorfführung durch
Mals,
Burgeis oder Schluderns werden Geschichte und kuriose Begebenheiten aus vergangenen Zeiten lebendig und alte Sagen anschaulich dargestellt.