Das Beste rund um die Palabirne
Spezialitäten rund um die alte Birnensorte bei den Palbiratagen in Glurns
Süßer, vanilleartiger und fruchtiger Duft strömt im September durch die kleinen Gassen des mittelalterlichen Städtchens Glurns. Wenn die Palabir, oder auch Sommerapothekerbirne reif ist, holen die Bauern meterlange Leitern aus dem Schuppen. Die Birnen wachsen an knorrigen, hohen Bäumen. Manche fallen zu Boden, bevor der Bauer kommt und dienen den Bienen als Zuckerlieferant. Die Birne muss schnell verarbeitet werden, am besten zu getrockneten „Schnitz“, die im Winter wertvoller Energiesnack sind, aber auch in leckeren Gerichten darf die Palabirne nicht fehlen. Kosten und genießen Sie die Birne direkt vor Ort in diesen Tagen in Glurns. Die Palabiratage enden mit dem traditionellen Fest auf dem Stadtplatz, dem Palabirasunnta.