de
de
it
en
nl
Aktivurlaub
Ski- & Erlebnisberg Watles
Seilbahnen & Lifte
Spielesee
3D-Bogensportanlage
Gleitschirmfliegen
Skigebiet Watles
Rodeln
Wandern & Bergtouren
Wandertipps
Waalwege
Themenwege
360° Rundwanderweg
Hoch- & Bergtouren
Almen & Schutzhütten
Wandertaxi
Bergsteigerdorf Matsch
Interaktive Karte
Rad & Bike
Radfahren
Mountainbiken
Rennrad
Geführte Biketouren
Radverleih
Bikeshuttle
Bahn & Bike
Via Claudia Augusta
Winter
Skitouren
Langlaufzentrum Schlinig
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Rodeln
Almen & Schutzhütten
Sport & Freizeit
Sportzone SportWell Mals
Bogenschießen
Fischen
Reiten
Kultur & Kunst
Sehenswürdigkeiten
Burgen & Schlösser
Kirchen & Klöster
Museen
Stadt Glurns
Kriegsbunker
Ganglegg & Tartscher Bühel
Architektur & Kunst
Alpine Straße der Romanik
Stilfserjoch
Nationalpark Stilfserjoch
Stilfserjoch Passstraße
Gletscherskigebiet
Nationalparkhäuser
Naturlandschaft
Bergdörfer & Täler
Dorfführungen
Almwirtschaft
Tradition & Brauchtum
Herz Jesu Feuer
Essen & Genießen
Restaurantführer
Lokale Produkte
Palabirne
Paarlbrot - das Vinschgerle
Almkäse
Kornkammer
Whisky
Wein
Hofläden
Hofführungen
Bauernladen
Märkte
Jahresmärkte
Bauernmärkte
Glurnser Laubenmärkte
Wochenmärkte
Service & Info
Urlaubsplanung
Unterkunft suchen & buchen
Hotel
Ferienwohnung
Pension
Camping
Bed & Breakfast
Urlaub auf dem Bauernhof
Aktivangebote
Gruppenreisen
Unverbindliche Anfrage
Interaktive Karte
Aktuelles
Alle Veranstaltungen
Webcam
Wetter
Top Events
Videos
Corona Testmöglichkeiten
Videos 360° TV
360° TV Region
360° TV Winter
360° TV Sommer
360° TV Kultur
Mobil in Südtirol
VinschgauCard
mobilcards
3-Länder Card
Öffentliche Verkehrsmittel
App Südtirol 2Go
Informationsmaterial
Katalog bestellen
Downloads
Informationen von A-Z
Lage & Anreise
Bahn
Bus
Transfer zur Unterkunft
Auto
Taxi
Service
Kontakte & Öffnungszeiten
Corona Testmöglichkeiten
Unsere Mitglieder
FAQ
Ferienorte
Mals & Fraktionen
Burgeis
Schluderns
Glurns
Taufers im Münstertal
Suchen & Buchen
de
de
it
en
nl
Events
Wetter
Webcam
Map
V
Vinschgau
Dreiländer Tour Ofenpass
Mals - Taufers - Müstair - Santa Maria - Tschierv - Ofenpass - Zernez - Scuol - Martina - Nauders - Reschenpass - Graun - Mals
Allgemeine Beschreibung
Ein lohnender Rennradabstecher durch Unterengadin und Oberes Gerich
Wegbeschreibung
Via Mals und Taufers im Münstertal nähert man sich, vorbei am Weltkulturerbe Kloster St. Johann und den Umbrailpass links liegen lassend, dem Herzen des Schweizer Nationalparks. Wunderbare, kleine romanisch geprägte Dörfer wie Santa Maria und Tschierv ziehen anfangs vorbei, dann muss der Anstieg über den Ofenpass (2.150 m) gemeistert werden. Tolle landschaftliche Eindrücke nimmt man vorbei an Wiesen, Wäldern, Wanderausgangspunkten, dem Lai da Ova Spin, eindrucksvollen Schluchten und der Zollstation Livigno (kleiner Gegenanstieg) bis nach Zernez (1.475 m) mit. Dem rauschenden Inn folgend geht es überwiegend abwärts nach Scuol (1.250 m), entlang der Strecke können die Unterengadiner Landschaften und Häuser bis zur schweizerisch-österreichischen Grenze nach Martina (1.050 m) genossen werden. Dort warten die letzten Kehren der Tour und ein Abstecher nach Österreich. Für den Anstieg über die Norbertshöhe (1.400 m) nach Nauders nochmals die Kräfte sammeln. Am Reschenpass (1.509 m) erblickt man schon fast den Reschner See mit seinem bekannten Turm, und es ist Zeit einzukehren. Auf zum Endsport von Reschen und Graun nach St. Valentin, und hinter dem Haidersee geht es auf dem Fahrradweg mit König Ortler im Visier nach Burgeis und Mals.
Länge
128,188 km
Schwierigkeit
schwer
Höhenmeter bergauf
2395 hm
Höhenmeter bergab
2395 hm
Höhenmeter
2161 m
GPX herunterladen
V
Ferienregion Obervinschgau
St. Benedikstraße 1
39024 Mals
info@ferienregion-obervinschgau.it
Lage
Impressionen
zurück
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Senden
Danke!
Weitere Radwege im Vinschgau auf Karte anzeigen
Radverleih
Die Fahrradverleihe im Vinschgau sorgen von April bis Oktober für sportliche Abwechslung. Hier können Stadträder, Mountainbikes, Rennrädern oder E-Bikes ausgeliehen werden.
Mehr erfahren
bikemobil Card
Die bikemobil Card ist ein kombiniertes Ticket für die Nutzung von Bus, Bahn und Leihfahrrad. Die Karte ist in ganz Südtirol gültig und ideal für einen Aktivurlaub im Feriengebiet Obervinschgau. Erhältlich in unseren Informationsbüros.
Mehr erfahren
Weitere interessante Links
Bahn & Bike
Via Claudia Augusta
Sehenswürdigkeiten
Südtirol Radweg
Radfahren im Vinschgau
Der Zeitraum von März bis Ende November ist ideal für Ausflüge und Touren mit dem
Rad. Damit hat der Vinschgau die längste Bike-Saison im Alpenraum. Spezialisierte Bike-Points bieten zudem radspezifische Services an: Bike-Shuttles durch das ganze Tal, geführte Touren und professionelle Beratung. Außerdem ist das Fahrradverleihnetz im Vinschgau besonders funktional durchgeplant: Mit speziellen Kombitickets können Gäste die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, Fahrräder ausleihen und sie nach der Tour auch an anderen Stellen ohne Aufpreis zurückgeben. Die passende Unterkunft finden Biker in spezialisierten Bike-Hotels.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Element anzusehen